Alpengasthof Plöckenhaus
Kötschach-Mauthen/KärntenNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Das Plöckenhaus
Das Plöckenhaus, liegt direkt an der Hochalpenstrasse, auch hier kehre ich gerne ein, toller Außenbereich mit zwei neuen Container bestückt super Wandermöglichkeiten zu den Schauplätze vom 1. WK. Am Eingang linke und rechte Seite mal genau hinsehen. . Internet: ploeckenhaus. at
Alpengasthof Plöckenhaus
Am Plöckenpass kommt man automatische am Plöckenhaus vorbei, sehr gute Einkehrmöglichkeit, den Eingang sollte man sich genau mal Ansehen, hier Ausgangspunkt für den Rundgang vom ersten Weltkrieg und der Grünsee liegt nicht weit entfernt, Hunde sind an der Leine zu nehmen wegen der Rinder vor Ort. . Adresse: Plöcken 1 9640 Kötschach Mauthen
Alpengasthof Plöckenhaus
Der Alpengasthof Plöckenpass, hier ist ein Halt Sinnvoll. Sehr gute Einkehrmöglichkeit und gute Speisen, eine kleine Wanderung zum Grünsee kann gemacht werden, historisches Gelände vom 1.Weltkrieg und vieles Sichtbar. . Adresse: Plöcken 1 9640 Kötschach-Mauthen, Österreich . Telefon: +43 660 3874068 . Internet: ploeckenhaus. at
Das Plöckenhaus und Umgebung
Für eine Einkehr in den Alpengasthof Plöckenhaus kann ich nur empfehlen. Viele Biker machen dort Zwischenstation, Ausgangspunkt für tolle Wanderungen in der schönen Umgebung, Hunde haben Leinenpflicht. Der Alpengasthof hat einen sehr schönen Außenbereich, beim Eingang zum Haupthaus sind zwei alte Geschosse vom 1.WK installiert worden und gleich unterhalb ist der Celonsee zu bewundern. . Adresse: Plöcken 1 9640 Kötschach-Mauthen, Österreich . Telefon: +43 660 3874068 . Internet: ploeckenhaus.at
Alpengasthof Plöckenhaus
Der Alpengasthof Plöckenpass ist immer eine Rast Wert, er liegt mittig dem Pass, hat einen sehr großen Parkplatz, von hier können Wanderungen zu den Stellungen des 1. Weltkrieg getätigt werden. Der Alpengasthof vergibt auch Zimmer für Übernachtungen und hat ein tolles Restaurant inkl. Außenbereich, am Eingang wurden jeweils zwei Granaten vom Weltkrieg aufgestellt. Der Service super. Alpengasthof Plöckenpass . Adresse: Plöcken 1 9640 Kötschach-Mauthen, Österreich . Telefon: +43 660 3874068 . Internet: ploeckenhaus. at/
Alpengasthof Plöckenhaus
Wer die Route über den Plöckenpass wählt, der kommt am Plöckenhaus vorbei und hier sollte eine Pause eingelegt werden, nur ein Ratschlag. Das Plöckenhaus ist in neuer Führung übergegangen, der Service super. Das Restaurant hat einen traumhaften Außenbereich mit sehr guten Sitzmöglichkeiten, auch der Innenraum ist einfach super gehalten, durch Massive Möbel verziert. Am Eingang wurden zwei Granaten aus dem 1.WK aufgestellt die zu bewundern sind. Parkmöglichkeiten gibt es genug vor Ort an dem fehlt es nicht. Kleiner Kinderspielplatz ist vorhanden sowie gegenüber eine kleine Alm mit Vieh und Pferde. . Adresse: Plöcken 1 9640 Plöcken, Österreich . Telefon: +43 4715 77324
Alpengasthof Plöckenhaus
Beim Alpengasthof Plöckenhaus mal eine Pause machen, hierzu muss nicht unbedingt das gute Restaurant besucht werden, etwas weiter fahren dann kann man auf den größeren Platz in Ruhe Parken und seine Beine mal wieder bewegen. Verschiedene Wandermöglichkeiten vorhanden, Pilze sammeln ist dort verboten und Hunde müssen an der Leine genommen werden.
Alpengasthof Plöckenhaus
Das Plöckenhaus war sehr gut besucht, fast kein freier Platz im Außenbereich, viele Urlauber machen auch Rast und sind etwas unterwegs, Beine vertreten oder andere gehen gleich mal auf Wanderschaft in der herrlichen Gegend rund um das Plöckenhaus. Der Service wie immer 1a und besonders schnell, Essen ausgezeichnet keine Frage, hier sollte man einfach mal eine Rast einlegen es lohnt sich. Besonders Sehenswert ist das Gebäude selbst und Reste vom 1.Weltkrieg der dort seinen Höhepunkt hatte. Adresse schon hinterlegt.
Das Plöckenhaus
Das Plöckenhaus ist nun unter einer neuen Leitung die die Pacht hierfür übernommen haben und der Service hierfür 1a. Biker sind da natürlich voll Willkommen keine Frage und wird auch gerne angenommen vom Maschinenpark den ich sah. Die Innenräume sehr gemütlich noch aus alten Tagen eingerichtet und räumlich sehr groß gehalten, großer Außenbereich bei schönen Wetter gerne angesagt. Am Eingang wurden zwei Granat-Geschosse vom 1.WK hingestellt, schon sehr sehenswert.Die Speisen selbst würde ich etwas im höheren Segment ansehen, werden frisch zubereitet und die Küche lässt sich sehen.Saubere WC Bereiche. Kleine Wandermöglichkeit hat man zu den angelegten See selbst, hier kann man seine Füße in das Eiswasser mal reinlegen, wer den Mut dazu hat :-) Wanderungen zu den 1.WK (Dolomitenkrieg) Schauplätze sind möglich, Hunde bitte an die Leine! Der Grünsee kann bewundert werden dies aber etwas längerer Fußweg und gutes Schuhwerk, zu viel auf der linken Seite sollte man nicht laufen, hier geht es steil abwärts (Schlucht). Wasserkraftwerke, Liftanlagen und eine super tolle Gebirgslandschaft warten. Adresse: Plöckenhaus Plöcken 1 A-9640 Kötschach-Mauthen Österreich Telefon:+43 4715 24848 Mobil +43 676 7606537 Öffnung: Täglich von 9:00 bis min. 19:00 Uhr Mailto: emanuela_ferrara@outlook.com Internet: www. ploeckenhaus .at
Alpengasthof Plöckenhaus
Wenn man den Plöckenpass fahren möchte, kommt man am Alpengasthof gar nicht vorbei. Hier rate ich mal eine Paus einzulegen, Parkmöglichkeiten gibt es genug und voll ausreichend. Hier hat man die Möglichkeit zu Wandern, am See Boot zu fahren, im Alpengasthaus etwas zu Essen-/Trinken etc. Hier beginnen auch die Touren zu den 1.WK Schauplätze und Friedhöfe, Hunde sind an der Leine zu nehmen wichtig. Im oberen Bereich kann man mit einer Seilbahn noch höher rauf fahren, gutes Schuhwerk etwas Ausrüstung sollten nicht fehlen und die Gefahr auch im Auge behalten. Mir gefällt es am Alpengasthof besonders gut, sehr guter Service, Aussenbereich, gute und reichhaltige Speisenangebote.