Alexanderplatz

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (26 Bewertungen)

Heiko(46-50)
Januar 2014

Perfekter Startpunkt für die Erkundung Berlins!

5,0 / 6

Wir hatten ein Hotel hier am Alex! Der Alexanderplatz ist sehr gut für den Start an die verschiedenen Sehenswürdigkeiten von Berlin geeignet. Man hat Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel direkt vor Ort. Für das Nachtleben hat man auch nicht weit zu Fuss. Verschiedene Gaststätten vorhanden.

Sammy
Mai 2013

Enttäuschend und schmutzig!

1,0 / 6

Ich war nach 20 Jahren das erste Mal wieder in Berlin. Alles war wunderschön, außer der Alexanderplatz. Ok, hier kann man sich die Weltzeituhr anschauen, mehr aber auch nicht. Und das schlimmste von allen ist der Dreck. Im Brunnen drehen McDonalds-Tüten und Plastikflaschen ihre Kreise. Einen schönen Platz zum sitzen gibt es auch nicht (keine schönen Cafe´s oder Restaurants). Das Publikum beschränkt sich auf Obdachlose, welche betteln und total betrunken ekelhafte Sachen tun. Definitiv nicht zu empfehlen!!!

Ivan
April 2013

Grosser Platz mit Einkaufszentren

4,0 / 6

Grosser Platz mit witzige Weltuhr, umzingelt von Einkaufszentren. Sonst nichts weltbewegendes am Alexander Platz

Felix(36-40)
Oktober 2011

Viele Sehenswürdigkeiten auf einem Platz

6,0 / 6

Auf dem Alexanderplatz befinden sich allerhand Sehenswürdigkeiten: Sei es das Sealife im Dom-Aquaree, der Fernsehturm mit seiner überragenden Aussicht, oder das Rote Rathaus, der Sitz des Berliner Bürgermeisters. Vom nahegelegenen Nikolaiviertel lassen sich Rundfahrten mit dem Schiff machen und auch der Berliner Dom befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Petra(56-60)
Juli 2011

Ein Platz zum Shoppen und Verweilen

5,0 / 6

Der Alexanderplatz (kurz ALEX genannt) ist ein großer und bekannter Platz in Berlin-Mitte mit wechselvoller Geschichte. Umgeben ist der Alex vom Hotel Park Inn, Restaurants, und vielen Einkaufsmöglichkeiten wie Galeria Kaufhof, C&A, Saturn, DM, das Einkaufscenter Alexa und anderen. Auf dem Alex befinden sich auch die bekannte Weltzeituhr und der Brunnen der Völkerfreundschaft. Der Alexanderplatz ist aber auch ein Verkehrsknotenpunkt. Seit ein einigen Jahren fährt wieder die Straßenbahn direkt über den Platz. Unter dem Platz befindet sich Berlins größter U-Bahnhof, den die Linien 2, 5 und 8 passieren. Im S- und Regionalbahnhof erreicht man die S-Bahnlinien 3, 5, 7 und 75, die Regionalbahnlinie 14 und die Regionalexpresslinien 1, 2 und 7. Durch den Bahnhof gelangt man zum Fernsehturm und weiteren Berliner Sehenswürdigkeiten. Jedes Jahr im Dezember gibt es auf dem Alex auch einen Weihnachtsmarkt. Immer wieder ein Ort zum Shoppen und verweilen.

Corinna(36-40)
Februar 2009

Hier gibts nicht nur die beste Currywurst

6,0 / 6
Hilfreich (3)

...sondern auch jede Menge zu gucken, wie zB die berühmt Weltzeituhr oder auch das große Einkaufszentrum, in dem man alles, was man so braucht bekommt. Der Fernsehturm befindet sich ebenfalls hier. Ansonsten, das große Holiday Inn Hotel, wo ich immer die Leute beneide, die von ihrem Hotelzimmer so einen wahnsinnigen Ausblick haben ;) Außerdem gibt es noch alle möglichen Geschäfte (auch außerhalb des Einkaufszentrums), zB dm Drogeriemarkt, Saturn, Galeria Kaufhof, New Yorker... Rechts neben der Weltzeituhr am Gebäude sitzen oft Obdachlose... diese sind aber immer friedlich und fallen kaum auf! IM dezember gibts es hier den meiner Meinung nach schönsten Weihnachtsmarkt in Berlin! Am besten zu erreichen mit der S/U-Bahn oder dem Bus, Haltestelle: Alexanderplatz. Der Bahnhof ist übrigens meiner Meinung nach auch sehr schön in einem wunderschönen, alten Gebäude mit vielen Gastronomie- und Shoppingmöglichkeiten.

3 von 3