Details von der Kanzel der Sankt Andreas Kirche - Kirche Sankt Andreas
Details von der Kanzel der Sankt Andreas Kirche - Kirche Sankt Andreas
Details von der Kanzel der Sankt Andreas Kirche
Bild des Benutzers LeRacou66


von Jörn
Alter 61-65

Fragen an Jörn?
Reisezeit:
im Juli 19
Hochgeladen am:
23.07.19
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1181936171
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
133 mal
Blick zum Gewölbe des Langschiffes
Der Schalldeckel der Sankt Andreas Kirche
Details von der Kanzel der Sankt Andreas Kirche
Die Kanzel der Sankt Andreas Kirche

Bewertungen Kirche Sankt Andreas

6.0
Sonnen
Von allen Kirchen der Düsseldorfer Altstadt hat mich der Besuch von „Sankt Andreas“ am nachhaltigsten beeindruckt: Bereits von außen würde man die heutige Klosterkirche des Dominikaner-Ordens mit ihrem farbenfrohen Anstrich und den Turmhauben eher in B... Reisetipp lesen
  -
Juli 19
,
Jörn, Alter 51-55

5.0
Sonnen
Die ehemalige Jesuiten- und Hofkirche passt mit ihrem heiter-gelben Anstrich gut zum Ambiente der Altstadt. Sie gehört zu den kunsthistorisch interessantesten Kirchen der ausgehenden Renaissance und des beginnenden Barocks und markiert einen wichtigen ... Reisetipp lesen
  -
August 16
,
Werner, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Die Andreaskirche entstand auf Anregung der 1619 nach Düsseldorf gerufenen Jesuiten. Im Jahr 1621 reichten sie beim Ordensgeneral in Rom den Plan für den Bau einer Kirche des hl. Andreas ein, deren Vorbild die Hof- und Jesuitenkirche ... Reisetipp lesen
  -
März 16
,
Klaus, Alter 66-70

6.0
Sonnen
Die Kirche St. Andreas oder auch nur Andreaskirche genannt, befindet sich in der Düsseldorfer Altstadt. Sie ist die am prächtigsten ausgestattete Kirche Düsseldorfs. Hier erlebt man ein wichtiges Zeugnis frühbarocker Baukunst aus den Anfängen des 17... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
April 15
,
Wolfram, Alter >70

5.0
Sonnen
Die St. Andreas-Kirche gilt als Meisterwerk der ausgehenden Renaissance und des beginnenden Barocks. Errichtet wurde sie inmitten der Wirren des Dreißigjährigen Krieges in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Ursprünglich für die Jesuiten gebaut, wu... Reisetipp lesen
  -
März 24
,
Werner, Alter >70

Alle Bewertungen dieses Tipps