Wandern Duisburg

Duisburg/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wandern Duisburg

Für den Reisetipp Wandern Duisburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Sabine46-50
Oktober 2010

Wandern in NRW von Duisburg-Baerl nach Orsoy

6,0 / 6

Wir haben uns am Tag des Ferienbeginns in NRW für eine Wanderung "vor der Haustür" entschieden und haben die Rundwanderung am Rhein von Duisburg-Baerl nach Orsoy und zurück ausgewählt. Baerl ist der nördlichste linksrheinische Stadtteil der Stadt Duisburg. Der Weg führt von Duisburg-Baerl (Parkmöglichkeiten direkt am Restaurant Bellini an der Grafschafter Straße oder weiter unten am Rhein am Restaurant Rheinblick ausreichend vorhanden) hoch geht es zum Lohheidesee der teilweise umrundet wird bis nach Orsoy und dann im Bogen teilweise direkt am Rhein entlang zurück nach Baerl. Die Wanderung beginnt am Parkplatz s.o. in Duisburg-Baerl. Zunächst geht es ein Stück durch Baerl, dann durch den Schatten des Baerler Busch bis zum Lohheidesee. Zwei Drittel des Sees werden nun im Uhrzeigersinn umrundet. Es folgt ein kurzes Stück entlang der Landstrasse L10 und weiter parallel zur Bahnlinie vorbei an Orsoyerberg bis Orsoy. In Orsoy vorbei am alten Pulverturm und die Treppe am Rheintor hinauf (Teile der alten Stadtbefestigung) und nun weiter entlang der Rheinpromenade. Den Deich verläßt man dann wieder, geht durch Kleingartenanlagen, überquert wieder die Landstrasse L475 überqueren und weiter zwischen den Binsheimer Feldern mit Blick auf Duisburg. Nun weiter bis zur historischen Deichanlage am Rhein und dann dem Leinpfad direkt am Rhein bis Niederhalen kurz vor Baerl folgen. Der Weg führt direkt über eine breite Grasnarbe die die Bauern zwischen Felder als Weg bzw. Abteilung stehen ließen. Voraus sieht man die rote Brücke der A42, welche das Ziel in Baerl ist. Dann nach rechts abbiegen und entlang des Niederhalener Dorfweges zurück zum Parkplatz. Hier endet diese Wanderung nach angegebenen 16,2 km und eine Zeit von ca. 3,5 - 4 Std. je nach Geschwindigkeit bzw. Ausruhen auf einer der vielen Bänke am Weg. Uns hat die Runde sehr gut gefallen, die kurze Anfahrt und dadurch erhebliche Zeitersparnis machen es als Halbtagesausflug möglich. Allerdings sind wir von anderen Wanderungen wie z.B. den Traumpfaden an Rhein-Mosel-Eifel mehr bequeme Waldwege gewöhnt, so dass uns der ziemlich hohe Anteil an Asphaltstrecke doch etwas störte. Der strahlend blaue Oktoberhimmel entschädigte uns aber und wir hatten einen entspannten Tag. Die Beschilderung ist zwar nicht einheitlich durchgehend, aber mit dem DU-Schild, dem < - Schild und teilweise der Muschel des Pilgerweges gut zu finden und ausreichend vorhanden.