Wandern Düren

Düren/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wandern Düren

Für den Reisetipp Wandern Düren existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Uwe41-45
Oktober 2009

Auf den Spuren des 2. Weltkrieges

5,0 / 6

Wir begannen die Wanderung am Brandenburger Tor, einem Wanderparkplatz der Gemeinde Hürtgen. Zunächst ging es hinab zur Wehebachtalsperre. An einer Schutzhütte vorbei geht es entlang des Roten Wehebachs hinauf zum Manes Stein mit Schutzhütte, dann Richtung Pilgerdenkmal. Nun beginnt der geschichtsträchtige Teil der Wanderung, denn im Winter 44/45 fand hier die Allerseelenschlacht statt bei der 60.000 Soldaten rund um Hürtenwald und Vossenack starben. Im Wald sind immer noch Spuren zu finden, auch Warnschilder wegen Munitionsresten sind vorhanden. Über die "Wilde Sau", einen sehr stark umkämpften Teil der Schlacht, geht es zurück zum Wanderparkplatz. Dessen Brandenburger Tor ist nur ein einfaches Holztor. Zurück auf der Hauptstraße findet sich rechts ein Ehrenfriedhof, dessen Gedenktafeln und Kreuze einen Abstecher wert sind. Insgesamt eine schöne Wanderung mit historischem Hintergrund, Dauer ca. 4,5 Stunden.