Tour & Ausflug

Los Angeles/Kalifornien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Tour & Ausflug

Für den Reisetipp Tour & Ausflug existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Alexandra41-45
Oktober 2011

Star Line Tours – kreuz und quer durch LA

5,0 / 6

Nachdem wir Long Beach (mit der Queen Mary) und Malibu´s Zuma Beach bereits mit dem eigenen Auto erkundet hatten, entschieden wir uns angesichts der riesigen Ausmaße der Stadt LA und der damit verbundenen enorm zeitraubenden Fahrzeiten für eine organisierte Stadtrundfahrt. Um an einem Tag möglichst viel von Los Angeles zu sehen, buchten wir eine Kombi-Tour - bestehend aus einer klassischen Stadtrundfahrt und der anschließenden Movies Star´s Homes. Wir wurden früh morgens mit einem historischen hölzernen Straßenbahnwaggon am Hotel abholt und zum Star Line Sammmelpunkt gebracht (und wußten dann nach dieser kalten, zugigen und klapperigen Fahrt unseren komfortablen großen Doppeldeckerbus umso mehr zu schätzen!). Unser Host war ein sehr sympathischer, älterer Mann, der es verstand, uns die Top Sehenswürdigkeiten gekonnt und informativ näherzubringen. Zunächst fuhren wir durch West Hollywood, schauten wir uns die Hollywood Bowl an und staunten über die einzigartige Akustik. Dann gings weiter zum Walk of Fame mit Besichtigung des Kodak Theaters, zum Sunset Strip und anschließend kreuz und quer durch Downtown LA, wo wir das Chinatown Gate, das Pueblo, die Disney Hall, das Staples Center und die La Brea Tar Pits sahen. Eine etwa 1stündige Mittagspause machten wir am bekannten “Farmers Market“, wo man gut und günstig essen kann. Dann weiter zum Melrose Place und den Paramount Studios, nach Beverly Hills und zum Rodeo Drive, wo wir durch`s Tiffanys bummelten und das Wilshire, bekannt als ”Pretty Woman”-Hotel anschauten. Die ganze Tour dauerte etwa 5 Stunden, also bis zum frühen Nachmittag. Anschließend ging es nahtlos weiter mit der 2stündigen Movies Star´s Home Tour mit unserem Host Christian, der uns im offenen Pickup Truck durch die Hollywood Hills kutschierte, vorbei an den Domizilen von Michael Jackson, Julia Roberts, Harisson Ford, Sly Stallone, Quentin Tarantino, Charlie Chaplin und vielen anderen. Christian erzählte unentwegt amüsant und unterhaltsam Stories von irgendwelchen Promis wie Kate Perry (“my next girlfriend“), die er an gerade dieser Kreuzung “gestern noch gesehen“ habe. Lustig! Tatsächlich glauben WIR, Ellen deGeneres im Auto gesehen zu haben – aber wer weiß…. Highlight dieser Tour war der Stopp in den Hills mit Panoramablick auf Los Angeles. Als wir gegen Abend zu unserem Motel zurück gebracht wurden (Transfers sind im Tourpreis inkludiert) waren wir müde und durchgeschüttelt – aber auch voll von Eindrücken und mit dem Gefühl, an einem einzigen Tag doch viel von Los Angeles gesehen zu haben. Fazit: sehr empfehlenswerte Tour-Kombination zum Preis von etwa 100 Dollar pro Person! Homepage: starlinetours.com/los-angeles-tours.asp

Bettina41-45
Oktober 2010

Los Angeles- eine Stadt der Superlative

6,0 / 6

Los Angeles bietet unglaublich viel. Man hat hier vielleicht nicht dieses Aha- Erlebnis, das man in New York, auf der Golden Gate Bridge in San Francisco oder am Grand Canyon verspürt oder, um in Europa zu bleiben, beim Anblick des Eiffelturms. Die Innenstadt ist relativ neutral, ohne Gebäude mit spektakulären Höhenrekorden- schon allein, weil hier oft gedreht wird und man nicht immer alle Leuchtwerbung verhängen will. Dennoch ist hier eine Vielseitigkeit zu erleben, die einen umhauen kann. Die Stadt ist riesig groß, und schon deshalb nicht unbedingt eine Fußgängerstadt. Es bleiben einem nur entweder ein Leihwagen oder der Bus. Mit beidem ist man relativ lange, je nach Uhrzeit, unterwegs. Wegen der großen Distanzen ist es schon fast egal, wo das Hotel liegt. Wir haben meist in einem Flughafenhotel gewohnt ( ist i.d.R. preisgünstiger) und von dort aus Ausflüge gebucht. Ist im Endeffekt nicht teurer, als Mietwagen, Sprit und Parkgebühren. Besonders zu den Freizeitparks lohnt sich das. Wenn man nicht so lange hier bleibt, empfiehlt sich auch, eine Stadtrundfahrt zu buchen. Da sieht man das Wichtigste und die halten auch zwischendurch für Fotostops und kurze Bummel. Disneyland, das Original, gehört ja eigentlich schon zum Pflichtprogramm. Mittlerweile gibt es hier noch einen zweiten Park ( California Adventures) und die Shopping und Restaurantmeile Downtown Disney. Wenn man Kombitickets für die beiden Parks kauft, sind die Tickets günstiger. Statt zweimal 69 USD bezahlt man dann 94 USD für beide. Ebenfalls im Süden der Stadt liegt Long Beach. Hier an der San Pedro Bay ist der Liegeplatz der alten Queen Mary. Zum Hotel umgebaut kann man sie teilweise besichtigen. Auf der anderen Seite der Stadt, im Norden kann man die Paramount Studios an der Melrose Avenue besichtigen. Weiter Richtung Norden nähert man sich den berühmten Schriftzeichen, die man von der Hollywood Bowl sehen kann oder noch näher vom Beachwood Drive. Östlich der Schriftzeichen befindet sich der Griffith Park, in dem man eine herrliche Wanderung machen kann bis zum Observatorium. Von hier aus hat man eine tolle Aussicht über die Stadt. Westlich der Schriftzeichen findet man die Universal Studios. Ein Freizeitpark, der sich vor Disney nicht verstecken muß. Hier kostet der Eintritt 67 USD. In beiden Freizeitparks gilt es, die Hauptreisezeiten nach Möglichkeit zu meiden. Wenn man den Aussagen der Kenner glaubt, sind zwischen Januar und März sowie November bis Mitte Dezember die besten Reisemonate. Wir hatten aber auch schon im April und Oktober Glück. Allerdings waren wir nicht am Wochenende dort. Einmal gesehen haben sollte man den Hollywood Blvd. Die Sterne am Walk of Fame und die beiden Premieren- Theater Chinese Theatre und El Capitano ( Disney- Premieren) gehören, meiner Meinung nach, dazu. Einen weiteren lohnenswerten Ausflug macht man zum Rodeo Drive. Hier sieht man Leute mit richtig viel Geld und die entsprechenden Geschäfte dazu. Man kann sich zwar nichts davon leisten, aber ansehen und mal dran schnuppern macht durchaus Spaß. Nicht versäumen sollte man auch einen Besuch am Venice Beach. Hier ist zu Fuß gehen ein unterhaltsamer Sport. Der Venice Boardwalk führt einen bis zum Santa Monica Pier und man kann sich nicht sattsehen an den vielen Menschen dort. Sportler, Muskelmänner, Künstler- so wie man es aus dem Fernseher kennt. Meine Vorschlags- Liste ist sicherlich nicht vollständig. Viele scheinen LA nur als Durchgangsstation zu nehmen, um von LAX aus zu fliegen oder dort zu landen, um eine Rundreise zu machen. Aber, meiner Meinung nach, lohnt sich auch ein längerer Besuch. Welche Gegenden man meiden sollte, sind nach offiziellen Angaben, zumindest abends, die östliche und mittlere südliche Stadt, sowie Strände und Parks. Auch tagsüber sollte man dort immer achtsam sein. Ich würde empfehlen, die aktuelle Situation vorher schon beim ADAC oder bei Anreise im Hotel zu erfragen. Wichtige Dokumente und größere Mengen Bargeld sind in jedem Fall im Hotelsafe besser aufgehoben. Was aber wohl für jede Großstadt gilt.