Taverne Manoussos

Georgioupolis/Kreta
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Taverne Manoussos

Für den Reisetipp Taverne Manoussos existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Marko & Janine26-30
August 2011

Schlechten Tag erwischt?

4,0 / 6

Leider können wir uns den anderen Kommentaren nicht anschließen. Die Bedienung war hoffnungslos überfordert. Nach langer Wartezeit, kam das falsche Essen und als das richtige kam war es mittelprächtig. Wir haben uns mehr von versprochen. Die Krönung war die Rechnung 3,50 Euro Tischgebühr ist ja wohl eine absolute Freichheit. Auf Nachfrage von uns, erklärte man uns, es sei für das Brot und das Öl. Den Raki danach konnten wir gut gebrauchen.

Bernd46-50
Juni 2008

Essen und Preis super

5,0 / 6

Meiner Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Ort. Kein frischer Fisch, es sei den er steht auf der Tageskarte, und wenn er dann noch aus dem Backofen kommt, sehr lecker. Sowohl die Gerichte auf der Karte sehr gut sind. Die Tagesgerichte toppen es noch.

Dagmar46-50
August 2007

Gemütliche Taverne

5,0 / 6

Die Taverne Manoussos an der alten Straße nach Rethymnon in einem schön bewachsenen Garten gelegen, bietet leckere griechische Küche, sehr freundliches Personal und günstige Preise. Immer wieder Tagesangebote, sehr gut gekocht und angerichtet, alles immer frisch.

Martina46-50
September 2004

2. Wohnzimmer

5,3 / 6

Wie immer haben wir es bis auf wenige Ausnahmen (wenn wir unterwegs waren) nicht geschafft, woanders zu essen. Ein Magnet zieht uns die obere Ortsausgangsstrasse hinauf und der Sog läßt sich nicht stoppen. Manoussos, Inhaber und Koch, der sich weigert, sich modernisieren zu lassen. Der immer noch persönlich zwischen Kochtopf und Kasse pendelt, wo jeder Gast reingeht, um seinen "Tisch" zu bezahlen. Manoussos, den ich eines Abends fragte, warum er eigentlich immer noch kein Wort englisch spricht und der antwortete "wozu?". Wo es griechische "Hausmannskost" ohne Schnickschnack und Schnörkel gibt. Der die besten Gigantes der Welt kocht. Der fast "bayrisch grantlig" einem kostenlose Häppchen wie einen Teller Dolmades auf den Tisch knallt und knapp sagt "iss, hat meine Mutter heute morgen gemacht". Der, als meine Tochter fragte, warum er kein Galaktobouriko (ihr Lieblingskuchen) hat, losrennt und ihr beim Bäcker einen kauft. Wo wir auch im Jahre 2002, dem Jahr des "Evra"-Schocks, zu zweit nie mehr als 10 Euro für den ganzen Abend bezahlt haben. Wo Kinder fast eine volle Portion essen, aber trotzdem nur die Hälfte bezahlen. Absolute Empfehlung!