Szalajka Tal
Szilvásvárad/Eger-Tokaj BerglandInfos Szalajka Tal
Für den Reisetipp Szalajka Tal existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Naturbelassene, für Ungarn atypische Landschaft
Die ersten 500 Meter zu Beginn des Szalajka-Tals sind für Fußgänger eine Zumutung – die Straße befindet sich in einem Zustand, der seinesgleichen sucht: Asphalt ist nur mehr stellenweise vorhanden; der Rest besteht aus Schotter oder verschlammten Löchern, sodass man von vorbeifahrenden Autos ständig in Staubwolken gehüllt und/oder mit Gatsch bespritzt wird (soferne man nicht gerade in Fiaker-Pferdemist steigt). Hat man die Anfangshürde überwunden (= die Zone des allgemeinen Fahrverbots erreicht), kann das Vergnügen beginnen. Hier reihen sich dicht an dicht dutzende Gastronomiebetriebe sowie Souvenir- und Spielzeugläden mit kirtagsartiger Atmosphäre. Man findet hier auch den Bahnhof (Fatelepi Àllomás) der Schmalspur-Waldeisenbahn (Kisvasút), welche ein Touristenmagnet ist (an schönen Tagen mit unübersehbaren Menschentrauben vor den Kassen und Zügen). Die Fahrt führt ca. 3 km ins Szalajka-Tal hinein, dauert etwa 15 min. und kostet 900 Ft. pro Person und Strecke (Achtung: nur One-Way-Tickets erhältlich, zudem ist alles nur ungarisch angeschrieben). Außer Wald sieht man allerdings nicht viel und ist daher der Fußweg wesentlich empfehlenswerter. Wegen der idyllischen Landschaft zahlt sich ein Ausflug hierher auf jeden Fall aus, und vielleicht wird ja demnächst einmal die Zubringerstraße saniert …..