Straßenkunst La Phrase
Mons/Wallonische RegionInfos Straßenkunst La Phrase
Für den Reisetipp Straßenkunst La Phrase existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
La Phrase (geschriebene Satz) Straßnkunst Mons
La Phase (der geschriebene Satz ) als Strassenkunst in Mons, Belgien, eine der Kulturhauptstädte Europas 2015 Als wir die Kulturhauptstadt Europas 2015 im März besuchten, gab es in einigen Teilen der Stadt auf dem Straßenpflaster und an den Wänden weiße Bänder mit Worten und ganzen Sätzen (in franz. Sprache). Wir haben begonnen die Worte zu lesen, als wir an der Kathedrale St. Waltrud waren. Dieses Projekt war zunächst etwas befremdlich für uns - überall auf der Bordsteinkante und an den Mauerwänden dahinter Schriftbänder, z.B.: Emile - hier sind die Träume... Und dann trafen wir auch die Strassenmaler. Am Wegesrand stand ein Handwägelchen mit Erläuterungen und einer Karte, wo überall geschrieben wurde und wird. Während Mons das Kulturhauptstadt Jahr durchlebt, läuft dieses Projekt. Von Fassade zu Fassade, Bordsteinkante zu Bordsteinkante schlängeln sich diese Spruchbänder (ca. 9 cm hoch) über eine Länge von 10 Kilometern. Ein riesiges poetisches Spruchband, das am (z.Zt. im Bau befindlichen) Bahnhof beginnt und im Dezember 2015 enden soll. Nebenbei gesagt: Da wird Mons einen ganz chic-modernen Bahnhof bekommen, der vom spanischen Stararchitekten Santiago Calatrava entworfen wurde. Wir waren zu sehr damit beschäftigt, uns die Häuser anzusehen und hatten nicht allzuviel Zeit, um die Sätze zu übersetzen. Es sind Sätze aus Büchern von Schriftstellern, die ein wenig vergessen sind (vom Mittelalter bis 1945) - Ferdinand Dumont, Achille Chavee, Constant Malva, Charles Plisnier, Marguerite Boervoets u.a.m. Ein ganzes Team unter der Leitung von Karelle Ménine und Ruedi Baur arbeitet an diesem Projekt - wenn Sie mehr darüber wissen wollen, schauen Sie sich die Webseite www. mons2015. eu an. Unser Tipp: Bleiben Sie doch einfach mal stehen und versuchen Sie einen Satz zu lesen - oder lassen Sie sich helfen bei der Übersetzung. Wenn Sie dem Band folgen, kommen sie ganz schön rund in Mons.