Statue Alexander Kazbegi

Stepanzminda/Georgien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Statue Alexander Kazbegi

Für den Reisetipp Statue Alexander Kazbegi existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred71+
Mai 2019

Statue eines berühmten georgischen Schriftstellers

5,0 / 6

Das Dorf Stepanzminda liegt zwischen auffälligen Bergflanken. Der Ort wurde nach dem ersten christlichen Märtyrer Stephanus benannt. Im Jahr 1921 änderte die georgische Regierung den Namen des Dorfs in Kazbegi (Quazbegi), um den Schriftsteller Alexander Kazbegi bzw. Quazbegi (1848 – 1893) der in Ort geboren und aufgewachsen war, zu ehren. Seit 2006 trägt der Ort wieder seinen ursprünglichen Namen, die umgebende Verwaltungseinheit heißt aber immer noch Kazbegi. Die unterschiedlichen Schreibweisen waren für mich etwas verwirrend. Kazbegi Romane handelte von den Leben der einfachen Leute in den Bergen. Er trat für die georgische Unabhängigkeit ein. Auf Materielles legte Kazbegi wenig wert, mehr auf geistige und sittliche Werte. So verkaufte der aus gutem Hause stammende Alexander Kasbegi, kurzerhand sein Erbe, um sich eine Schafherde zu kaufen. Als Fremdsprachen erlernte Quasbegi Russisch und Französisch. Seine Lehrerin Nino vermittelte ihm soziale Werte und das Engagement für sozialschwache Menschen. Sieben Jahre lang zog er als Hirte durch die Berge Khevic in der Region Kazbegi und lernte dadurch das harte Leben der Bergbewohner. In dieser Zeit schrieb er eine Vielzahl von Werken. 1879 ließ er sich in der georgischen Hauptstadt Tiflis nieder. Der Roman „ Vatermord „wurde so bekannt, dass er als erster georgischer Autor von der Schriftstellerei leben konnte. Das berühmtestes Werk handelte von einem heldenhaften kaukasischen Banditen namens Koba , der wie Robin Hood ein Verteidiger der Armen ist. Koba hat nichts als Verachtung der Autorität, eine Neigung zur Gewalt und einen festen Glauben an die Rache . Kazbegis Werk war eine wichtige Inspiration für Iosif Jughashvili, später bekannt als Joseph Stalin , der Koba als revolutionäres Pseudonym verwendete. Man erzählt sich auch folgende Geschichte, als ein französischer Soldat bei seinem Aufenthalt in der Region Kazbegi einem Schafhirten (hier:Alexander Kasbegi) nach dem Weg fragte, antwortete dieser in perfekter französischer Sprache. Als der Soldat wieder in Frankreich war, erzählte er von dem guten Schulsystem in Georgien, wo sogar die Schafhirten in der Schule die französische Sprache erlernen. Eine Statue Kazbegi steht ihm zu Ehren im Ortszentrum und sein Geburtshaus dient heute als Museum. Das Museum befindet sich in einer kleinen Parkanlage neben der St.John Baptist Kirche. Photographieren in der St.John Baptist Kirche war verboten. Vor dem Museum befindet sich auch ein Denkmal von Aleksandre Qasbegi. Wir wollten das Historische Museum besuchen. Das Museum war jedoch leider geschlossen. Im Museum sollen lt. Internet persönliche Gegenstände der Georgian Schriftsteller Alexander Kazbegi sein. Neben Originalen seiner Manuskripte und den 1877 gefundenen antiken Gegenständen auch einen Säbel und eine Tabakspfeife Alexander Puschkin, die er auf seiner Reise durch Georgien 1829/30 benutzt haben soll. Anschließend machten wir noch eine Kaffeepause. Sehr reizvoll war das Novelty Bus Cafe, ein ausgebauter roter Bus im Stadtzentrum. Doch wir haben uns für das bekannte Cafe 5047m entschieden. Von der Terrasse des Cafes hatte man eine tolle Aussicht auf Stepanzminda und Umgebung. Nachher machten wir noch einen kurzen Spaziergang in den Youth Park.

Interessantes in der Nähe