Silk Market

Peking/Peking
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Silk Market

Für den Reisetipp Silk Market existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Florian26-30
Januar 2011

Je grösser die Beleidigung, desto kleiner der Preis

5,0 / 6

Es ist unglaublich was in diesem Haus los ist!!! Hier gibt es alles zu kaufen: Schuhe, Kleidung, Schmuck, Elektroartikel oder Taschen... ALLES. Und ALLES sind nur Plagiate. In den Untergeschossen kann man jeden Fake kaufen, mit Hartnäckigkeit und Verhandlungsgeschick sogar für nur wenige Yuan. Wir wollten uns das Schauspiel mal ansehen und sind guter Dinge in diesen Tempel gegangen. Natürlich wollten wir NICHTS kaufen. Nach 3 Stunden, einer gefühlten Ewigkeit, verließen wir den Silk Market mit einem grossen Koffer voller Schuhe und Kleidung. Dennoch mit relativ viel Geld. Die einzelnen Shops haben eine Grundfläche von ca. 4x4 Metern. Sie quellen förmlich über von Schuhen, Klamotten oder Handtaschen, je nachdem. Jeder der Verkäufer ist dein "best friend" und macht für dich "good looking guy" nur "special prices". Is klar... Man sollte sich vorher überlegen was man bezahlen will und nur in ganz kleinen Schritten nachgeben. Der erste Preis der Verkäufer ist immer utopisch. Ich hatte von Leuten gelesen die 4 Euro für Pullover und 7 Euro für Schuhe bezahlt haben. Als ich meinen Koffer kaufen wollte hab ich denn so richtig gemerkt was es heisst zu handeln. Ich hatte keinen Bock mehr in diesem Haus zu sein, beide Hände voller Tüten und wollte nur noch schnell einen Koffer kaufen. Die junge Göre die ihn mir verkaufen wollte gab als erstes irgendwas mit 600 Euro in ihren Taschenrechner ein. Ich bot ihr 10 Euro an. Das schaukelte sich immer weiter und irgendwann brüllte sie mich immer mehr an. Es fehlte nur noch das dieser Stöpsel mich bespuckte und treten wollte. Als ich gehen wollte schrie sie hinter mir her und verkaufte mir den Koffer für 17 Euro. Ich denk mir mal das es immer noch zu viel war, aber Leben und Leben lassen. Die Verkäufer in den kleinen Shops sind meistens Studenten und stehen 12 Stunden und 7 Tage die Woche in diesen Shops. Hat mir eine freundliche Verkäuferin erzählt. Wer viel Zeit hat und Willens ist zu shoppen sollte das ganze über 2 Tage machen, man wird verrückt dadrin. Die goldene Regel also ist: Je mehr man angebrüllt und beleidigt wird, umso besser ist der Preis für dich. Wirklich.