Seminarium Carolinum
Heidelberg/Baden-WürttembergInfos Seminarium Carolinum
Für den Reisetipp Seminarium Carolinum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Sitz der Heidelberger Universitätsverwaltung
Die Heidelberger Universitätsverwaltung befindet sich im Gebäude vom ehemaligen Seminarium Carolinum in der Seminarstraße 2. Das Gebäude ist nach meiner Meinung den einen oder anderen Blick wert, aber einen größeren Umweg würde ich deswegen nicht unbedingt empfehlen.
Das ehemalige Seminarium Carolinum aus dem 18.Jhd.
In der Seminarstraße 2 in Heidelberg befindet sich das ehemalige Seminarium Carolinum (ca. 350 bis 400 Meter südwestlich von der Heiliggeistkirche und vom Rathaus). Das schlossähnliche Gebäude aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wird heute von der Universitätsverwaltung genutzt. Das Gebäude ist nett anzusehen und wenn man hier in der Gegend ist das ehemalige Seminarium Carolinum durchaus den einen oder anderen Blick wert.
Akademisches Auslandsamt
Das Gebäude gehörte dem Jesuitenorden und wurde als schlossartige Gebäude 1750 erbaut. Nach Aufhebung des Ordens, hatte es eine wechselvolle Geschichte. Es war Konvikt für Theologiestudenten, ab 1825 beherbergte es eine Irrenanstalt und ab 1881 wurde das Gebäude als Kaserne genutzt. Das Carolinum ist eine dreigeschossige Dreiflügelanlage, nach Norden ist der Hof offen. Die Fenster der beiden oberen Etagen sind durch eine Kolossalordnung mit dekorativen Pilastern zusammengefasst. Im Mai 1981 konnte die Zentrale Universitätsverwaltung mit dem Akademischen Auslandsamt und dem Studentensekretariat in das renovierte Seminarium Carolinum einziehen. Adresse: Seminarstraße 3, 69117 Heidelberg Webseite: http:// www. cityrundgang. de/heidelberg/carolinum. htm Geodaten: CP65+36 Heidelberg