Schwarzhäupterhaus

Riga/Vidzeme / Livland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schwarzhäupterhaus

Das Schwarzhäupterhaus liegt in Riga am Rathausplatz. Es diente im Mittelalter sowohl den deutschen Kaufleuten als auch der vorwiegend deutschen Bürgerschaft Rigas für Zusammenkünfte. Das Haus war im gotischen Stil errichtet und fiel 1941 bei der Einnahme Rigas dem Beschuss von deutschen Truppen zum Opfer. Es wurde 1993 -1999 mit Spendengeldern wunderbar wiederhergestellt. Die Höhe des Eintrittspreises weiß ich leider nicht mehr. Die Eintrittskarten sind in einem kleinen Geschäft links an das Haus anschließend zu erwerben.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Werner71+
April 2023

Blickfang am Rathausplatz

6,0 / 6

Adjektive wie „wundervoll“ oder „königlich“, auf die man bei Beschreibungen dieses historischen Gebäudes stößt, sind durchaus zutreffend. Es ist ein beeindruckend schönes Gebäude. Und auch wenn es nicht mehr das Originalgebäude aus dem frühen 14. Jahrhundert ist, die Restaurierung ist in so gekonnter Form erfolgt, dass man das Haus nur bewundern kann. Unbedingt ansehen, wenn man nach Riga kommt – es ist wohl DIE Nr. 1 Sehenswürdigkeit der Stadt.

Rainer51-55
Mai 2022

Wunderschönes Schwarzhäupterhaus in Riga!

6,0 / 6

Das Schwarzhäupterhaus ist DIE Sehenswürdigkeit in der wunderschönen Altstadt von Riga mit einer sehr bewegten Geschichte. Es befindet sich direkt gegenüber vom Rathaus. Es handelt sich hierbei um ein mittelalterliches Gildehaus im gotischen Stil, welches bereits anno 1334 bereits Erwähnung fand und nach dem Vorbild von Zunfthäusern in Holland und Flandern gebaut wurde. Das Schwarzhäupterhaus wurde als Versammlungshaus für ausländische Kaufleute benutzt, die in Riga ansässig waren, aber dort keine Bürgerrechte hatten. Im 2. Weltkrieg ist es schwer beschädigt gewesen. Kurz danach ist es gesprengt worden, aber man hat es glücklicherweise wieder komplett und in vollem Glanz zwischen 1993 und 1998 aufgebaut und rekonstruiert! Eine unbedingte Empfehlung!

Veronika51-55
Juli 2007

Liebevoll restauriert - unbedingt ansehen

5,0 / 6

Das Schwarzhäupterhaus diente im Mittelalter sowohl den Kaufleuten als auch der vorwiegend deutschen Bürgerschaft Rigas für Zusammenkünfte. Das Haus war im gotischen Stil errichtet und fiel 1941 bei der Einnahme Rigas dem Beschuss von deutschen Truppen zum Opfer. Es wurde 1993 -1999 mit Spendengeldern wunderbar wiederhergestellt. Die Compagnie der Schwarzen Häupter war aus der Ende des 13. Jahrhunderts tätigen Bruderschaft des Heiligen Georg hervorgegangen. Sie bot jungen, unverheirateten ausländischen Kaufleuten auch Unterkünfte. Zu besichtigen sind die Säle und auch das Brautgemach für frisch verheiratete Gildemitglieder. Im Jahre 1447 vermietete der Rigaer Rat den Paradesaal des Obergeschosses an die Schwarzhäupter. Erst 1713 ging das Haus in deren Besitz über und wurde von nun an "Schwarzhäupterhaus" genannt. Die Satzung der Compagnie der Schwarzhäupter von 1416 ist erhalten geblieben. Die Compagnie besteht heute noch mit Sitz in Bremen und ihre Mitglieder halten immer noch die alten Regeln ein.