Schloss Püchau

Machern/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloss Püchau

Für den Reisetipp Schloss Püchau existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram71+
Oktober 2015

Beeindruckende Schlossanlage

5,0 / 6

Das Schloss Püchau ist eine Schlossanlage im Stil des neugotischen Historismus in Püchau, einem Ortsteil von Machern im Landkreis Leipzig in Sachsen. Es befindet sich in Privatbesitz, wird laufend renoviert und beherbergt ein Restaurant. Per Zufall, wir mussten von Leipzig nach Torgau eine Umleitung fahren, stießen wir zwischen Wurzen und Eilenburg auf diese verwunschene Schlossanlage. Püchau (Bichni) wurde schon in der Chronik von Thietmar von Merseburg im Zusammenhang mit einer Flucht von König Heinrich I. auf die dortige Burg genannt und gilt damit als frühester belegter Besitz in Sachsen. Im Jahre 1040 wurde das Schloss weltlicher Besitz der Meißener Bischöfe. Nach einer langen Folge bedeutender Adelsgeschlechter, die als Besitzer auftraten, war das Schloss zuletzt Eigentum der Grafen zu Hohenthal, der es um 1845 im tudor-gotischen Stil umgestaltete. Von der Peterskirche führt eine original erhaltene Steinbogenbrücke aus dem Jahre 1564 zu der beeindruckenden Schlossanlage. Das Schloss Püchau erhebt sich am Ostrand von Püchau auf einem Bergsporn, der das Flüßchen Mulde um etliche Meter überragt. Am östlichen Ende der etwa 100 mal 60 Meter großen Fläche steht das eigentliche Schloss. Der davor befindliche Platz ist von Nebengebäuden eingefasst, von einigen Bäumen bestanden und hat in seiner Mitte eine historische Brunnenanlage. Die Zufahrt war bei unserem Besuch gesperrt, sodass wir von der Peterskirche aus das Schlossgelände betraten. Die Schlossherrin Benita E. Goldhahn veranstaltet im Schloss und Park öffentliche Feste und leitet historische Führungen. Im Westflügel öffnet an den Wochenenden von Ostern bis einschl. Oktober das Schlossrestaurant.