100% Weiterempfehlung 6.0 von 6 Gesamtbewertung
6 6 1
“Sehr schönes Schloss mit toller Parkanlage!” mehr lesen
im November 16, Christopher & Ann , 26-30

Infos Schloss Philippsruhe

Das "Schloss Philippsruhe" liegt im Hanauer Stadtteil Kesselstadt am Mainufer. Das Landschloss wurde zwischen 1701 und 1725 im Auftrag des Grafen Philipp Reinhard von Hanau-Lichtenberg nach französischen Vorbildern im Barockstil errichtet. Sein heutiges Aussehen geht auf Umbauten im späten 19. Jahrhundert zurück. Im Corps de Logis von Philippsruhe ist seit 1967 das Historische Museum, ein Regionalmuseum für Hanauer Kultur- und Kunstgeschichte, untergebracht. Den in Hanau geborenen Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm sowie dem Komponisten Paul Hindemith sind eigene Räume gewidmet. Im linken Obergeschoss befindet sich das Papiertheater-Museum. Der umliegende Landschaftspark war ursprünglich als barocke Gartenanlage konzipiert, wurde aber im 19. Jahrhundert im englischen Stil umgestaltet. Wichtige Bestandteile sind eine Orangerie, ein Belvedere, ein Skulpturenpark und das Amphitheater. Ein Museumscafé sowie das Schlossrestaurant ergänzen das Angebot.

Homepage: http://www.hanau.de/tourismus/sehenswuerdig/006274/index.html

Hotels in der Nähe: Schloss Philippsruhe

alle anzeigen

1 Bewertungen Schloss Philippsruhe

Reisetipp bewerten
Bild des Benutzers Sonnenfan2000
Christopher & Ann

Sehr schönes Schloss mit toller Parkanlage!

Sehr schönes und gepflegtes Schloss. Dieses kann man gegen ein geringes Eintrittsgeld besichtigen. Der "Schlosspark" und die "Schlossanlage" laden kostenfrei zum spazieren ein. Die Weitläufige Anlage mit direktem Blick zum Main, der große See sowie die verwinkelten Wege bieten schöne Fotomotive! Ein Muss bei einem Besuch von Hanau!weiterlesen

im November 16

Altersgruppen

Interessantes in der Nähe

Reisetipp abgeben

Hotels in der Umgebung