Schloss Melnik

Melnik/Mittelböhmen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloss Melnik

Für den Reisetipp Schloss Melnik existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Rainer56-60
Dezember 2015

Schloss Melnik

5,0 / 6

Hier am Zusammenfluß von Moldau und Elbe liegt das schöne Schloss Melnik hoch über der Elbe. Das Schloss wurde 1542 erbaut und war im Besitz der Familie Chudenitz. Über Hewirat kam das Schloss dann an die Fürsten Lobkowitz, in deren Besitz das Schloss bis zur Enteignung 1948 blieb. AUch dieses Schloss kam im Zuge der Restitution wieder zurück an die Familie. Hier lebt man seit langem vom Weinbau und das Schloss wird vielfach ausgezeichnet für seine guten Weine. Das Schloss kann täglich besichtigt werden. Sehenswert sind die Gemäldesammlungen, die Prachtssäle und anderes mehr. Eine Weinverkostung vom Schloss-Weingut beitet sich natürlich an und man kann dies im Restaurant mit einem tollen Blick tun.

Michael71+
Juni 2015

Geschichte und Naturvereint in Melnik CZ

4,0 / 6

Ein weiterer Besuch nach fast 40 Jahren erstaunlich was sich in Melnik alles verändert hat .Das Schloß und die Aussenanlagen habe ich fast nicht mehr erkannt, dass einzige was sich nicht verändert hat, sind die Moldau und die Elbe....

Fritz31-35
September 2010

Melnik - die tschechische Wachau

6,0 / 6

Als wir in Melnik ankamen, haben wir direkt im Zentrum beim Einkaufszentrum geparkt. Die Burg war nicht zu übersehen aber auch ausgeschildert. Vorher gab es nich einen Snack beim Chinesen, direkt auf der rechten Seite vor dem Burg/ Schlosseingang. Der individuelle Rundgang durch das Schloss und den Weinkeller waren sehr Sehenswert. Man muss unbedingt den Wein Ludmilla und den Zamek (Ludmilla Weiss, Zamek rot) im Schlossladen kaufen. Dieser reift an den hängen des Schlossbergs. Anschließend haben wir dem Beinhaus einen Besuch abgestattet. Dieses befindet sich etwas versteckt in der Kirche neben dem Schloss. Geht man dann Richtung Burgberg, hat man einen tollen Ausblick über die Region, Weinberge und den Zusammenfluss von Elbe und Moldau. Ein schäner Tagesausflug !

Gerold19-25
Dezember 2008

Netter Zwischenstopp

6,0 / 6

Zwischen Prag und Dresden gelegen, am Zusammenschluss von Moldau und Elbe findet sich das Schloss Melnik, die Besichtigung ist preisgünstig und das Schloss sehenswert, wer etwas Zeit mitbringt, kann in Melnik auch günstig Trinken und Speisen, der Marktplatz, wo man auch gut parken kann ist ebenfalls sehr sehenswert.

Rainer46-50
Februar 2006

Sehr grosses Schloss der Lobkowicz

4,0 / 6

Das Schloss Melnik gehört wir andere seit dem Jahre 1992 wieder der Familie Lobkowicz, genauer dem Zweig Melnik. Georg von Lobkowicz hat sein Augenmerk auf die Vermarktung des Schlosses, aber hauptsächlich auf den Weinanbau gelegt. Der Wein ist sehr zu empfehlen. Es gibt eine sehr nette Probierstube im Schloss in der man oft Prinzessin Bettina als Verkäuferin vorfindet. Außer dem Wein gibt es natürlich noch Kunstsammlungen im Schloss, die bei zuerst getaner Weinprobe allerdings sekundär werden.