Schloss Frydlant
Liberec / Reichenberg/NordböhmenHotel nähe Schloss Frydlant
Infos Schloss Frydlant
Für den Reisetipp Schloss Frydlant existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Schloss Frydlant
sehr schönes Schloss, was man gesehen haben sollte, wenn man in Frydland ist
Wallenstein
Das mächtige und imposante Schloss Frýdlant liegt am Rand der Stadt Frýdlant v Čechách.Die frühgotische Burg stammt aus dem 13. Jahrhundert. Aus dieser Zeit stammt auch der Kern des runden Turms, der noch heute den Bau dominiert. Die Burg wurde wie kaum eine andere in der Region erweitert und verschönert. Die Besitzer der Burg wechselten schnell und die Burg wurde zum Schloss ausgebaut. Es wurde zudem noch eine Schlosskirche gebaut und dies alles im Stil der Spätrenaissance. Später wurden auch barocke Teile erbaut. Nach der Schlacht am Weißen Berg 1620 erwarb Albrecht von Wallenstein die Herrschaft. Nach dessen Ermordung kam sie in den Besitz von Matthias Gallas, dem Oberbefehlshaber der kaiserlichen Armee. Von 1757 bis 1945 gehörte sie den Grafen Gallas und später Clam-Gallas. Heute sind im Schloss ca. 50 Räume öffentlich zugänglich. Die Inneneinrichtung besteht aus Möbeln der letzten vier Jahrhunderte. Hier hat sich auch die originale mobile Ausstattung in seltener Vollständigkeit aus dieser Zeit erhalten. In die Ausstellung integriert sind Keramik und Porzellan, eine Waffenkammer und Pfeifenausstellung. Der Eintritt beträgt CZK 210.-, geöffnet täglich außer Montags
Hier wohnte der Herzog von Frydlant
Der Herzog von Frydlant war kein anderer als der Feldherr Wallenstein, der das Schloss allerdings nur 4-mal besuchte. Nach dem Mord an Wallenstein kam das Schloss an die Familie von Clam-Gallas, die die Burg bereits im 19. Jahrhundert als Museum öffneten. So gilt Frydlant als das älteste Burgmuseum in Mitteleuropa. Besondere Aufmerksamkeit gilt einem Bild von Wallenstein, das von einem unbekannten Künstler stammt. Es gilt als das einzige erhaltene Bildnis, bei dem der Feldherr Modell saß.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Heilquellen Bad Liebwerda/Lázně Libverda7,7 km
- Isergebirge8,2 km
- Kloster Hejnice8,2 km
- Talsperre Černá Nisa11,2 km
- Freilichtmuseum Jindrichovice pod Smrkem12,8 km
Sport & Freizeit
- Singltrek pod Smrkem11,4 km
- Skilift Malinowy Dwór13,7 km
- Seilbahn SkiSun16,6 km
- Skilift Barbara16,8 km
- Skilift Flins Express16,8 km
Restaurants
- Riesenfass Obří Sud8,1 km
- Restaurant All'Allegria8,6 km
- Klosterschänke14,2 km
- Restaurant Black Horse16,0 km
- Restaurant Benada16,3 km
Nachtleben
- Nachtclub Jimmy18,0 km
- Gerhart-Hauptmann-Theater19,3 km
- Pink Bowling & Club Zgorzelec26,8 km
- Stadttheater Görlitz 27,4 km