Schloss Friesenhausen
Aidhausen/BayernHotel nähe Schloss Friesenhausen
Infos Schloss Friesenhausen
Adresse Dalbergstraße 10 97491 Aidhausen Deutschland Webseite www.schloss-friesenhausen.de Kontakt +49 9523 5401
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Das Schloss von Friesenhausen
Das Schloss von Friesenhausen befindet sich in der Dalbergstraße 10, gegenüber von der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, welche einst die Schlosskirche war. Das Schloss, das sich in Privatbesitz befindet, kann man von der Dalbergstraße aus gut sehen. Es besteht nur selten die Möglichkeit für eine Innenbesichtigung (manchmal ist dies am Tag des offenen Denkmals möglich).
Schloss Friesenhausen ist in Privatbesitz
Im Aidhausener Ortsteil Friesenhausen findet man in der Dalbergstraße 10 das Schloss von Friesenhausen. Da es in Privatbesitz ist, kann man es im Normalfall nur von außen (von der Dalbergstraße aus) betrachten. Am Tag des offenen Denkmals besteht bzw. bestand manchmal die Möglichkeit, dass man in das Schloss rein kommt.
Wurzeln des Schlosses aus der Zeit um 1300
In Friesenhausen, einem Ortsteil von Aidhausen, standen einst zwei Burgen / Schlösser. Heute ist in Friesenhausen jedoch nur noch ein Schloss vorhanden, welches sich in der Dalbergstraße 10 befindet. Um das Jahr 1300 wurde in Friesenhausen eine gotische Burg im See erbaut, welche jedoch 1741 abgerissen wurde. In unmittelbarer Nähe zu dieser Seeburg wurde ebenfalls um das Jahr 1300 eine weitere gotische Burg errichtet. Diese zweite Burg / Schloss war ein Wasserschloss, d.h., sie war von einem Wassergraben umgeben. Aus diesem gotischen Wasserschloss entwickelte sich das heutige Schloss Friesenhausen. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde das gotische Wasserschloss in ein Renaissanceschloss umgebaut. Um das Jahr 1700 erfolgte ein erneuter Umbau – diesmal wurde das Schloss zu einem Barockschloss umgestaltet. Durch das Löwentor kommt man von der Dalbergstraße in den Schlossvorhof (links und rechts der Torpfosten ist jeweils ein Löwe mit Wappen). Danach kommt man über eine Brücke, welche links und rechts von jeweils einem Turnierritter mit Pferd und Lanze flankiert wird, zum Eingang des Schlosses. Das Schloss von Friesenhausen befindet sich in Privatbesitz (seit 1973 ist die Familie von Eichborn Eigentümer von Schloss Friesenhausen). Da das Schloss in Privatbesitz ist, ist eine Innenbesichtigung nur selten möglich (so hatten wir in der Vergangenheit einmal die Möglichkeit zu einer Schlossbesichtigung am „Tag des offenen Denkmals“). Aber auch wenn man nicht in das Schloss kann, so kann man es von der Straße gut sehen und es ist durchaus den einen oder anderen Blick wert. Dem Schloss gegenüber, auf der anderen Straßenseite, befindet sich die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt, welche einst als Schlosskirche von Schloss Friesenhausen errichtet und als solche auch genutzt wurde.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Friesenhausen0,1 km
- Nepomukstatue Friesenhausen0,2 km
- Evangelische Pfarrkirche St. Georg Friesenhausen0,2 km
- Alte Schmiede Happertshausen1,5 km
- Katholische Kirche St. Oswald Happertshausen1,5 km
Sport & Freizeit
- Märchenwald Sambachshof9,3 km
- Golf Club Schweinfurt e.V.11,6 km
- Tourist-Information der Stadt Haßfurt14,6 km
- Rundgang mit dem Nachtwächter15,3 km
- Franken Therme15,4 km
Restaurants
- Dr.-Krahmer-Hütte2,5 km
- Maya's Unverpacktladen & Café3,7 km
- Cafe Finger Konditorei u. Gastro GmbH3,7 km
- HausGemacht Essen3,8 km
- Café Forst Haus6,7 km
Nachtleben
- Fränkisches Theater14,9 km
- Disharmonie Kulturwerkstatt22,4 km
- Starlight-Kino26,2 km
- Rex26,3 km
- Spielbank Bad Kissingen29,6 km
Shopping
- Kaltenhof gGmbH (Mainberg)17,8 km
- Weinhaus Nüßlein18,6 km
- Marken Outlet Zeil19,0 km
- Denns BioMarkt21,9 km
- Einkaufszentrum Stadtgalerie Schweinfurt23,1 km