Schloss Dobris

Dobříš/Mittelböhmen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schloss Dobris

Für den Reisetipp Schloss Dobris existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Rainer56-60
Dezember 2015

Rokoko-Schloss

5,0 / 6

Das Schloss Dobris nennt man auch das Tschechische Versailles und ist nach wie vor in der Hand der Familie Mansfeld-Collerado, die nur dieses eine Schloss übernahmen, 2 (z.B. Zbiroh) wurden an den Staat gegeben. Das wunderschöne Rokoko-Schloss stammt aus den Jahren 1745–1765, als Heinrich Paul Mansfeld das Schloss umbauen ließ. Seine Familie blieb bis zur Enteignung durch die Nazis in Dobris. 1945 wurde es schließlich durch die Tschechoslowakei konfisziert und als Schriftstellerhaus genutzt. Heute ist das Schloss wieder im Besitz der Familie. Das sehr reich ausgestalltet Haus ist für seine im Rokoko-Stil erhaltenen Repräsentationsräume bekannt. Diese und anderes können auf einer Besichtigung angeschaut werden. Ganzjährig geöffnet außer Montag, Eintritt mit Führung CZK 130.-

Rainer51-55
Juni 2005

Wunderschönes Schloss mitten in der Stadt

4,0 / 6

Das Schloss Dobris ist ein Rokokoschloss mit einer sehr eindrucksvollen Fassade. Die Familie von Mannsfeld realisierte hier einen sehr großen Umbau. Die Tochter heiratete Franz von Colloredo. Das Schloss wurde von den Nazis enteignet undm ab 1945 wurde es vom Staat benutzt. 1998 wurde das Schloss an den jetzigen Eigentümer Jerome von Mansfeld Colloredo zurückgegeben. Sehr sehenswert ist der französische Garten, an den sich ein englischer Park anschließt. Sehr schöne Wasserkaskaden und Stauen. Im Südflügel des Schlosses stehen 11 Salons zur Besichtigung. Der Stil geht von Spätbarock, Rokoko bis Klassizismus. Der Hauptsaal ist mit wunderschönen Fresken der 4 Jahreszeiten geschmückt.