Säule der Unbefleckten Empfängnis

Rom/Latium
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Säule der Unbefleckten Empfängnis

Für den Reisetipp Säule der Unbefleckten Empfängnis existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred71+
Mai 2025

Denkmal mit antiker Marmorsäule

5,0 / 6

Die Marmorsäule der Säule Unbefleckten Empfängnis ist antik. Sie wurde bei Ausgrabungen auf dem Campo Martius entdeckt und hier wieder aufgestellt. Die Säule der Unbefleckten Empfängnis ist in unmittelbarer Nähe von der Spanischen Treppe. Die Mariensäule ist 12 Meter hoch. Wie uns unsere Reiseleiterin erzählte, beschloss Papst Pius IX. im Jahr 1856, die Säule für ein Denkmal der Unbefleckten Empfängnis zu nutzen.Die Spitze der Säule wurde im Jahr 1857 mit einer Marienfigur bekrönt. Die unbefleckte Empfängnis Mariens ist ein 1854 verkündetes Dogma von Papst IX., nach dem die Gottesmutter Maria vor der Erbsünde bewahrt wurde. Damit habe Gott Maria vom ersten Augenblick ihres Daseins an vor jeder Sünde bewahrt, weil sie die Mutter Gottes werden sollte. Was der Papst in Glaubensfragen entscheidet, das gilt für immer. Dieses Dogma wurde vor 150 Jahren erlassen, am 18. Juli 1870. Doch schon damals waren sich die Kirchenmänner dabei nicht einig – und die Unfehlbarkeitsdebatte hält bis heute an. Maria ist ohne Kind dargestellt; ihren Kopf umkränzen zwölf Sterne, ihre Füße stehen auf der Mondsichel und auf der Erdkugel, die von den vier Evangelistensymbolen umgeben ist. Am Sockel der Säule befinden sich vier alttestamentliche Figuren mit zugehörigen Vulgata Zitaten. Seit Pius XII. im Jahr 1953 wird am 8. Dezember das Fest der Unbefleckten Empfängnis gefeiert. Der Papst besucht die Statue, um Maria zu ehren und eine jährliche Rede zu halten.