Rundreise Mythos & Gegenwart
Larnaka/SüdzypernInfos Rundreise Mythos & Gegenwart
Für den Reisetipp Rundreise Mythos & Gegenwart existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Bus-Rundreise Zypern Mythos & Gegenwart
Die Neckermann/Thomas Cook-Busrundreise dauert 1 Woche, von Montag bis Montag mit der Möglichkeit der Badeverlängerung davor oder danach. Die Reise beginnt mit dem Flug nach Larnaca im Süden (die meisten Gäste landen erst abends) und Transfer zum Hotel Ajax in Limassol, wo man sofort zu Abend essen und danach das Hotel mit Terasse/Pool oder die Stadt Limassol erkunden kann. Dienstag Morgen nach dem Frühstück Abholung aller ca.40 Teilnehmer (ja, die Gruppe ist ziemlich groß!) am Hotel um 8 Uhr und Beginn der Busrundreise Richtung Westen nach Paphos. Zwischenstopps mit Besichtigung der Johanniterburg in Kolossi, der Ausgrabungen des antiken Stadtkönigtums Kourion und des Apollon-Hylates Heiligtums, vorbei an dem berühmten Aphrodite-Felsen nach Yeroskipou zur Fünfkuppelkirche der Agia Paraskevi, zur Paulussäule und den berühmten Mosaiken im Haus des Dionysos in Paphos - siehe Fotos. Am Nachmittag Ankunft im Hotel Queen´s Bay etwas außerhalb von Paphos. Zeit, am Pool zu entspannen; Abendessen in einer Taverne in Paphos. Bewertungen zu allen Hotels mit Fotos siehe unter den Hotelnamen. Mittwoch Morgen nach dem Frühstück Abfahrt um 8.30 Uhr zu einer Tagestour im westlichen Teil der Insel; Zwischenstopps mit Besichtigung des Klosters Ayios Neophytos, des Klosters Chrysorogiatissa, vorbei an der Talsperre von Evretou und den Orten Polis und Latchi zu den Bädern der Aphrodite - siehe Fotos. Am Nachmittag Rückkehr zum Hotel Queen´s Bay, Zeit am Pool zu entspannen; Abendessen im Hotel; Freizeit. Donnerstag Morgen nach dem Frühstück um 8.30 Uhr Weiterfahrt an der südlichen Küste Richtung Osten und dann Richtung Norden in das berühmte Troodosgebirge. Auf dem Weg dorthin Zwischenstopps in Omodhos, um das Kloster Holy Cross zu besichtigen, und zum Kloster Kykkos und zum Grab des Erzbischofs Makarios, des 1. Präsidenten der Republik Zypern. Am Nachmittag Ankunft in dem Bergdorf Agros im Hotel Rodon. Zeit, spazieren/einkaufen zu gehen oder sich am Pool zu entspannen. Abendessen im Hotel, Freizeit. Freitag Morgen nach dem Frühstück Weiterfahrt in nordöstlicher Richtung nach Nicosia, der Hauptstadt. In Nikitari Besichtigung der mit Fresken ausgekleideten Scheunendachkirche von Asinou, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes geführt wird. In Nicosia Besichtigung der venezianischen Stadtmauer und der St.Johannes-Kathedrale. Stadtbummel mit Möglichkeit des Besuches des türkischen Teils. Besuch des archäologischen Museums. Ankunft im Hotel Hilton Park, Ausruhen am Pool, Freizeit. Abendessen in einer Taverne, gemütliches Zusammensein am Hotelpool. Samstag Morgen nach dem Frühstück um 8.30 Uhr Abfahrt in den nördlichen, besetzten Teil von Zypern. Besuch der Abtei in Belapais am Fuß des Pentadaktylosgebirges. Weiter nach Kyrenia mit Besuch des Kastells. Weiter nach Salamis und Famagusta mit Besichtigung der Altstadt und der venezianischen Stadtmauer, der St.Nikolas-Kathedrale und des Othello-Turms. Ankunft im Osten im griechischen Teil der Insel in Protaras, Hotel Antigoni. Zeit, sich um zu sehen und am Pool oder Strand zu sonnen. Abendessen im Hotel und Freizeit. Sonntag....Ausschlafen! Frühstück im Hotel und Tag zur freien Verfügung; Abendessen im Hotel. Montag Frühstück im Hotel und Freizeit bis zum Transfer in das Anschlusshotel oder zum Flughafen; die meisten Flüge gehen am (späten) Abend. Die Reise ist sehr zu empfehlen. Viele Toilettenstopps; alle Toiletten im griechischen Teil kostenlos. Sehr unterhaltsame Reiseleiterin, die auch viele interessante Details aus dem Leben der Zyprioter vermittelt. Die Insel ist bis in den Herbst hinein sehr heiß!
Inselrundfahrt - Zypern zum Kennenlernen
Wenn man ein bisschen was von Zypern sehen will, und - so wie wir - aufgrund des Linksverkehrs kein Mietauto nehmen möchte, soll am besten eine organisierte Bustour machen, wie sie von vielen Reiseveranstaltern angeboten wird. Man kann die Insel bequem erkunden, sieht einiges von der Landschaft, schöne Orte und bekommt einen guten Endruck über Zyperns Sehenswürdigkeiten. Wir hatten das Wahnsinnsglück, eine hervorragende einheimische Reiseleiterin zu haben, die perfekt Deutsch sprach und uns wirklich viel Interessantes über Landschaft, Klima, Kultur, Geschichte und das heutige Zypern erzählte. Wir sahen u. a. Limassol, das Troodosgebirge, das Weindorf Omodos, die Scheunendachkirche Asinou (für mich ein Highlight) und die Altstadt von Nikosia, wo wir einen Blick in den nördlichen Teil der Stadt werfen konnten. Natürlich ist das Busfahren nicht jedermanns Sache, es müssen natürlich diverse Hotels angefahren werden bis die ganze Truppe beinander ist und vieles könnte oft schneller gehen (sprich WC-Pausen) aber trotzdem waren wir positiv überrascht, das "Meze" war auch sehr gut und wir konnten mal mehr von der schönen Insel sehen! Vorsicht vor "Kaffeefahrten", die sind oft billiger, aber man sieht weniger und landet ev. in Verkaufsshows. Wir haben über "Jahn" gebucht.