Restaurant Berghaus Aschenbrenner
Kufstein/TirolHotel nähe Restaurant Berghaus Aschenbrenner
Infos Restaurant Berghaus Aschenbrenner
Für den Reisetipp Restaurant Berghaus Aschenbrenner existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Berggasthof in herrlicher Lage
Der Ausgangspunkt unserer Wanderung zum Berggasthof „ Berghaus Aschenbrenner „ war der Bahnhof von Kufstein. Der Berggasthof Aschenbrenner befindet sich auf dem Kufsteiner Stadtberg, der dem Hauptkamm des Höhenzuges Wilder Kaiser vorgelagert ist. Der Höhenunterschied von Kufstein (509 m) zum Berghaus Aschenbrenner (1128 m) beträgt 619 m. Das Berghaus Aschenbrenner wurde lt.Info im Internet von dem bekannten Bergführer Peter Aschenbrenner (1902 – 1998) erbaut. Peter Aschenbrenner war einer der bekanntesten Bergsteiger, so schaffte er 2400 Gipfelbesteigungen und war bei drei Nanga-Parbat-Expeditionen ( 1932, 1934 und 1953 ) dabei. Seit 01.10.2007 sind die Familie Alois Taxauer, die Wirtsleute vom Berggasthof. Wir gingen zu Fuß (etwa 30 Minuten) durch Kufstein, zuerst über die Innbrücke und dann vorbei am berühmten Auracher Löchl zum Motorikpark einen Bewegungspark. Von dort gingen wir auf einen gut ausgebauten Forstweg hinauf zum Berggasthof Aschenbrenner. Laut eines Wegweisers sind es 1 ¾ Stunden zum Berghaus Aschenbrenner. Unterwegs hatte man einen herrlichen Ausblick auf die Festung Kufstein. Ein geschnitzter Waldkönig mit Krone begrüßte uns am Wegesrand. Es war ein abgeschnittener Baum ( ca 2,5 Meter Höhe ) in dessen Krone sich ein geschnitzter Königskopf mit Krone befand, der von der Mäusegruppe des Kindergartens erstellt wurde. In etwa 700 m Höhe kamen wir bei der Waldkapelle vorbei. Über eine Veranda konnte man in die Kapelle gelangen. In der Kapelle befanden sich drei moderne Buntglasfenster. Weiter ging es auf der leicht ansteigenden Forststraße zum Berghaus Aschenbrenner. Am Wegesrand sah man auch schon vereinzelt einige Schneerosen. Im Berggasthof angekommen, machten wir Mittagspause. Die Speise- und Getränkekarten lagen auf den Tisch. Auf der Speisekarte wurde typische Tiroler Hausmannskost angeboten Die Preise für Speisen und Getränke waren nach meiner Ansicht in Ordnung, So kostete die Gulaschsuppe mit Würstel 6,90 Euro, Tiroler Speckknödel 2 Stück mit Sauerkraut 7,80 Euro und Tiroler Kas`pressknödel 2 Stück mit Sauerkraut 7,80 Euro. Die Halbe Helles kostete 3,30 Euro, Spezi 0,5 l und Apfelsaft 0,5 l kosteten je 3,40 Euro. Das Haferl Kaffee kostete 3,10 Euro und der Topfenstrudel mit Sahne 3,40 Euro. Ein empfehlenswertes Restaurant in einer traumhaften Landschaft. Leider hatten wir sehr nebeliges Wetter und somit keine Fernsicht. Da wir optimistisch waren im Monat April 2013 und hofften, noch viele Schneerosen zu sehen, gingen wir über den Schneerosenweg und Duxeralm zurück nach Kufstein. Wir haben uns sauber geirrt, tiefster Winter, enger, rutschiger und teilweise glatter Pfad. Hier war Trittsicherheit und festes Schuhwerk gefragt. Von Schneerosen war hier kaum etwas zu sehen. Da hat uns das Frühjahr 2013 einen sauberen Streich gespielt. Das nächste Mal wollen wir uns beim Wirt telephonisch erkundigen, ob der Schneerosenweg schon begehbar ist und die Schneerosen auch schon blühen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kaiserlift Bergstation1,3 km
- Pfarrkirche Kufstein2,2 km
- Festung Kufstein2,2 km
- Altstadt Kufstein2,3 km
- Bahnhof Kufstein2,5 km
Sport & Freizeit
- Heilstollen Felsenkeller1,5 km
- Freibad2,7 km
- Erlebnis- & Freizeitpark Hallo Du Ebbs5,7 km
- Hansis Skiservice Scheffau Am Wilden Kaiser7,2 km
- KaiserWelt Scheffau am Brandstadl7,2 km
Restaurants
- Theaterhütte2,0 km
- Restaurant Hotel Andreas Hofer2,0 km
- Bräustüberl Kufstein2,1 km
- Festungswirtschaft Kufstein2,1 km
- Restaurant Purlepaus2,2 km
Nachtleben
- Stollen 1930 - the bar2,2 km
- Hirschenkino2,3 km
- Café De Luxe Lounge6,4 km
- Après Ski Sternbar7,2 km
- Hausbar Noname im Gasthof Post8,6 km
Shopping
- Kufstein2,1 km
- Riedel Glas Manufaktur2,5 km
- Berggasthof Ackernalm6,2 km
- Rollin'Art Gallery18,2 km
- Trachten Gach19,3 km