Radfahren Ngapali Beach

Ngapali Beach/Myanmar/Burma
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Radfahren Ngapali Beach

Für den Reisetipp Radfahren Ngapali Beach existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Roman41-45
Februar 2011

Mit dem Fahrrad zum großen stehenden Buddha

6,0 / 6

Wir haben bei einer Bootstour einen großen stehenden Buddha gesehen und wollten ihn unbedingt vom Nahen betrachten. Also sind wir den nächsten Früh vom Hotel Amata mit 2 Fahrräder gestartet. Am einfachsten die einzigste Straße Richtung Fischerdorf. Nach ca. 15 min erreicht man den kleinen Markt des Fischerdorfes. Direkt am Markt gibt es eine kleine unscheinbare Kreuzung. Hier links abbiegen. (Gerade aus geht es nur bis zum Ende der Landzunge) Nach weiteren 10 min. sieht man durch die rechten Dorfwege schon wieder das Meer. Jetzt Richtung Meer an den Fischerhütten vorbei. Am Strand angekommen jetzt links bis zum Ende der Bucht. Vor der letzten Fischerhütte am Strand geht ein Weg Richtung Berg. Einfach diesen Weg folgen, und du kommst direkt auf den Berg, auf dem ein riesiger Buddha steht. Zur linken Seite befinden sich einige Unterkünte der hiesigen Mönche. Im ganzen kann man diese Tour in 2 Stunden durchführen. Es gibt aber unterwegs noch 2 kleinere Pergoden zu bewundern, hier einfach an den Schulen orientieren.

Uwe46-50
Dezember 2008

Mit dem Fahrrad von Ngapali zum Markt nach Thandwe

5,0 / 6

Um dem Strandleben am Ngapali Beach mal ein wenig Abwechslung zu geben, empfiehlt sich eine Fahrradtour vom Beach Resort zum Markt nach Thandwe/Sandoway. Nahezu jedes Hotel verleiht Fahrräder (Trekking Bikes) für halbe oder ganze Tage für USD 3 - 5. Vom Amata dauert die leicht hügelige Fahrt bis zum Zentrum nach Thandwe ca. 1 Stunde. Zuerst geht es Richtung Flughafen durch kleine Dörfer und Reis- oder Sonneblumenfeldern bis zur Kreuzung von Ngapali Town. Hier rechts abbiegen, die Strecke steigt sanft an, man kann nach ca. 2 km eine Rast an einem Kiosk einlegen und Flüssigkeit tanken, da die Temperaturen hoch und schweißtreibend sind. Das letzte Drittel führt dann wieder sanft bergab, bis man die ersten Häuser von Thandwe passiert. Den Ort durchquert man immer auf der Hauptstraße, bis man auf eine T-Kreuzung stößt. Wenn man links abbiegt, befindet sich der Markt nach 50 m hinter der Häuserzeile der Straße. In einem ca. 50 x 50 m grossen Karree findet man ein farbenprächtiges Bild der Händler mit ihren Waren, Obst, Gemüse, Haushaltsgegenstände, kleine Garküchen, Getränke, Wolle und allerlei andere Dinge für den birmanischen Tagesbedarf. Für jeden Fotografen eine wahre Fundgrube. Teilweise stehen hier noch alte Holzhäuser, man fühlt sich wie Jahrzehnte zurück versetzt, selbst für asiatische Verhältnisse sehr exotisch. Einige Restaurants außerhalb des Marktes bieten Gelegenheit, sich für den Rückweg zu stärken. Vorsicht, nicht alles ist hier einwandfrei und hygienisch. Nichts für empfindliche Mägen.

Elke41-45
März 2007

Radtour

6,0 / 6

Wer ein wenig aktiv sein möchte, sollte sich ein Rad mieten und zum südlich gelegenen Fischerdorf fahren. Am bestens morgens bzw. am frühen Vormittag. Dann kann man die Fischer beim Verladen der Unmengen von Fischen zu sehen! Diese werden noch mit Ochsenkarren transportiert. Hinter den Dörfern werden viele der kleinen Fische am Feld zum Trocknen aufgelegt - nur was für "starke Mägen". Bei dieser kl. Radtour kommt man durch kleine Häusersiedlungen und man kann das Leben der Burmesen beobachten. Die Leute sind unheimlich freundlich! Man sollte sich aber "ordentlich" kleiden. Wir sahen Touristen in Badekleidung!! Dies wird von den Einheimischen negativ gewertet!