Phantip Nachtmarkt

Thong Sala/Koh Phangan
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Phantip Nachtmarkt

Für den Reisetipp Phantip Nachtmarkt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Silvia56-60
Januar 2017

Treffpunkt für kostenbewusste Thaiessensfreunde

5,0 / 6

Wenn Ihr in Koh Phangan gut, günstig und schnell Euer Essen haben wollt, last die Restaurants links liegen, steigt , wenn Ihr außerhalb wohnt aufs Moped und fahrt dort hin. Wer sagt, dass in den Restaurants gutes Essen über 100 THB kosten muss hat keine Relation zwischen den Preisen, den Verdienste und den Lebenslauf shaltungskosten in Thailand. Auch wenn sich mancher mal die Mühe machen würde, ob er in Deutschland für eine Suppe, wie es z.B. Tom Kha Gai ( Kokosmilch Suppe mit Huhn) 1z0 -205 THB , beim !urs von 1: 36,7 oder 37,1 umgerechnet 4,10 -5,60 Euro bezahlen würdet, dazu muss der Reis extra zw. 20 und 30 THB zusätzlich bezahlt werden, nimmt man noch dem Y Komfort dieser Essenshütten, die nur weil sie an der Straße oder in der Nähe vom Strand sich befinden und aufs primmitievste oft eingerichtet sind, vergleichbar in Deutschland mit einem Imbiss oder Bistro, Ihr würdet zu Hause dem Wirt in den Hintern treten. Da sprechen viele vom billigen Essen, wir können nur lachen. Geht auf diesen Markt. Dort könnt Ihr auch den Verkaufswagen diese Suppe z. B. für insgesamt mitreißende 70 und in dem überdachten Bereich mit festen Ständen, in denen alles frisch zubereitet wird für 90 bis q00 THB bezahlen. Dort an die Tische setzen kann sich jeder, egal wo er kauft. Man geht an den Stand, sagt was man will, bezahlt, setzt sich hin und das Essen wird gebracht. Bei den Verkaufsständen im Freien kann man es meist schon mitnehmen. Wenn nicht, sagt man wo man sitzt und es wird auch gebracht. Wenn ich Fisch essen möchte gehe ich an diese Stände mit Ihren Transportgrill und zahle 60 yTHB, z. B FÜR eine schön zurechtgemachte Portion Calamares, für einen Fisch, so groß wie ein größerer Hering 70 THB. Was will man mehr. Und wer Durst hat sollte nicht so dumm sein und in den dort aufgestellten Kühlschrank greifen, sondern um die Ecke im 7eleven gleich eine große Flasche für weniger Kohle kaufen und die Smothyfreunde gehen an die Verkaufswagen mit den Shakes für 1/2 Liter je 30 THB. Es wird alles frisch zubereitet, geht sauber zu, die ädels arbeiten flink, machen auch extra auf Wunsch welche. Von der Karotte, über rote Beete, Brokkoli, Ingwer, Obst jeglicher Art. Das Gemüse wird rasch gestern hält, ab in den Mixer mit Eis, wer es besonders gesund will, ohne Zucker bestellen. Der Thai mag alles halt süß. Es macht ausserdem viel Spaß jede Menge Leute, verschiedener Nationalitäten kennen zu lernen, Tipps auszutauschen und den vielen schrägen und nicht schrägen Vögel zu zu sehen. Es gibt nur wenige kleine Lokale, die vom Tourismus noch nicht so verwöhnt sind und sich noch freuen, wenn Gäste aus anderen Nationen dort einkehren und sich noch etwas geehrt fühlen, dass einem es nicht zu primitiv ist. Solche ersuchen wir z. B. in den weniger touristischen Ecken auch gerne. Wer sich mal das auf den Gesamturlaub als Ersparnis für andere Aktiven ausrechnet, hat einige Kohle gespart. Dass die Preise so rapide auch in Thailand gestiegen sind liegt ua. a uns dumme Touristen, die alles zahlen ohne groß darüber nachzudenken.