Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus

Cortina d'Ampezzo/Venetien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus

Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus in Cortina d'Ampezzo Pfarrei der Heiligen Philippus und Jakobus Apostel von Cortina d'Ampezzo   Via Mercato 12 I-32043 Cortina d'Ampezzo (BL)   Pfarrbüro: Telefon: +39 0436 5747 Telefax: +39 0436 5748   E-Mail: segreteria@parrocchiacortina.it Internet: http://www.parrocchiacortina.it/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram66-70
September 2014

Pfarrkirche von Cortina im Stil des Tiroler Rokoko

6,0 / 6

Am Corso Italia, der Hauptgeschäftsstraße und Flaniermeile von Cortina d’Ampezzo, steht die Pfarrkirche der Heiligen Philippus und Jakobus (Parrocchia S.S. Filippo e Giacomo). In der stets belebten Hauptstraße im Herzen des weltberühmten Fremdenverkehrsortes am östlichen Ende der Großen Dolomitenstraße ist die stattliche Stadtkirche aus dem 18. Jahrhundert ansässig. Der schlanke 69,5 Meter hohe und isoliert stehende Turm wurde erst in den Jahren 1853 bis 1857 aus Dolomitblöcken errichtet. Aus seiner gewaltigen Höhe (233 Stufen) bietet der Turm bei klarem Wetter eine prachtvolle rundum Sicht auf die umliegenden Berge der Dolomiten. Sehenswert sind die Decken- und Chorfresken aus dem Jahre 1774, die von Franz Anton Zeiler (1716-1793), dem Hofmaler der Brixener Bischöfe, gemalt worden sind. Der Hochaltar und das Chorgestühl wurden 1773 von Johann Müessak gebaut, mit den beiden Holzstatuen der Heiligen Peter und Paul. Weitere vier Seitenaltäre stehen an den Langseiten in je zwei Altarnischen und schmücken das Gotteshaus, das im Jahr 2011 von Papst Benedikt XVI zur Basilica Minore erklärt worden ist. Über der Eingangsempore befindet sich die große Orgel aus dem Jahre 1777. Wir nahmen an einem Sonntag an einer Messe teil und waren von der Innenausstattung tief beeindruckt. Die sechs historischen Glocken des markanten Geläutes ertönen nach der Melodie von Big Ben.