100% Weiterempfehlung 6.0 von 6 Gesamtbewertung
6 6 2
“Teil der Stadtbefestigung” mehr lesen
im September 20, Adere , 61-65
“Stadttor aus der Zeit um 1170” mehr lesen
im September 20, Herner , 61-65

Infos Nikolaitor

Für den Reisetipp Nikolaitor existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Ihr wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Helfen Sie mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Gästen zur Verfügung zu stellen.

Hotels in der Nähe: Nikolaitor

alle anzeigen

2 Bewertungen Nikolaitor

Reisetipp bewerten
Bild des Benutzers Heidi-55
Adere

Teil der Stadtbefestigung

Das aus dem 12, Jahrhundert stammende Nikolaitor befindet sich im Osten der Altstadt. Es ist das letzte von ehemals fünf Stadttoren, die ein Teil der Stadtbefestigung waren. Direkt am Nikolaitor befindet sich mit dem Karlsplatz einer der wichtigsten und schönsten Plätze der Stadt. Obwohl im September 2020 Straßenbauarbeiten rund um das Nikolaitor stattfanden, hatte uns das Nikolaitor gut gefallen. Für alle, die mit der Bahn anreisen: das Nikolaitor, das Tor zur Altstadt, ist zu Fuß nur ca. ...weiterlesen

im September 20
Bild des Benutzers Herb.W.
Herner

Stadttor aus der Zeit um 1170

Eisenach hatte einst fünf Stadttore. Von diesen ist nur noch das Nikolaitor erhalten. Das Nikolaitor liegt zwischen der Bahnhofstraße und dem Karlsplatz und ist der östliche Zugang zur Altstadt von Eisenach. Der Turm mit dem Nikolaitor wurde wohl so um das Jahr 1170 erbaut. Es ist somit eines der ältesten Stadttore in Thüringen (wenn nicht gar das älteste). Als Teil der Stadtbefestigung war es ein Torturm mit eine Höhe von ca. 27 Metern. Zwischen 2013 und 2015 wurde das Nikolaitor / Nikolait...weiterlesen

im September 20

Altersgruppen

Interessantes in der Nähe

Reisetipp abgeben

Nightlife

Thüringer Landestheater

Hotels in der Umgebung