Nikolaikirche

Potsdam/Brandenburg
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Nikolaikirche

Die Nikolaikirche auf dem Alten Markt prägt durch ihre Silhouette die Stadtmitte Potsdams und wirkt weit in die umgebende Landschaft hinein. Ihre Geschichte reicht zurück bis in das 13. Jahrhundert. Die romanische Basilika, welche im 14. Jahrhundert zu einer dreischiffigen gotischen Hallenkirche umgebaut worden war, wurde für den 1721 errichteten Neubau, der erstmals den Namen St. Nikolai erhielt, vollständig abgetragen. Die einfache und schmucklos protestantische Architektur der barocken Kirche missfiel König Friedrich II., der das Ansinnen hatte, den Alten Markt in eine römische Piazza zu verwandeln. 1752 bis 1754 wird nach Plänen Knobelsdorffs die Fassade zum Alten Markt in eine Schaufassade nach dem Vorbild der Kirche St. Maria Maggiore in Rom umgestaltet. Bei Reparaturarbeiten im Jahr 1795 wurde die barocke Kirche durch einen Brand völlig zerstört. Planungen für einen Neubau wurden unter anderem von Friedrich Gilly bereits 1796 skizziert. Schließlich wurde 1826 Karl-Friedrich Schinkel beauftragt, die Pläne zu erarbeiten. So konnte am 3. September 1830, 35 Jahre nach dem Brand, der Grundstein gelegt werden. Unter der Oberbauleitung von Ludwig Persius wurde die Kirche noch ohne Ecktürme und Kuppel errichtet. Im September 1837 wird der kubische Kirchenbau eingeweiht. Aber schon 1843 bis 1850 wird St. Nikolai durch die vier Ecktürme und die heute noch immer stadtbildbestimmende gewaltige Tambourkuppel ergänzt.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Brigitte66-70
Juli 2025

223 Stufen - zur super Aussicht über Potsdam

6,0 / 6

Der imposante Bau der Nikolaikirche ist schon von weitem sichtbar. Natürlich habe ich mir die Kirche auch von innen angeschaut, aber mein Ziel war die Turmbesteigung. Diese kostet 5 € und 223 Stufen führen bis zur Aussichtsplattform, die man dann umrunden kann. Von dort oben hat man einen wunderbaren Ausblick auf ganz Potsdam und Umgebung. Es ist schon anstrengend die Wendeltreppe hochzulaufen, aber man wird dafür mit einer tollen Aussicht belohnt. Man kauft ein Ticket am Automaten, und man muss damit verschiedene Stationen durchlaufen und das Ticket durch Automaten an den Drehkreuzen ziehen. Deswegen sollte man das Ticket immer parat halten. Es ist alles super digitalsiert. Es hat mir super gefallen dort oben. Ich war an einem Mittwochvormittag so gegen 10 Uhr dort, und es waren sehr wenige Besucher dort, und es gab auch keinen Stau im Treppenhaus.

Claudia46-50
Juli 2023

Imposante Kirche am Alten Markt

4,0 / 6

Direkt am Alten Markt findet man die imposante Nikolaikirche. Die Kirche wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut und im zweiten Weltkrieg stark beschädigt. Die erneute Weihung der Kirche erfolgte erst Anfang der 1980er. Die Optik und Atmosphäre ist Geschmacksache.

Klaus66-70
Dezember 2017

Schöner Sakralbau

6,0 / 6

Der schöne Sakralbau erinnert etwas an die italienischen Kirchen. Die Kirche ist wieder eindrucksvoll restauriert. Ein Besuch des Turmes ist Pflicht, hat man doch einen tollen Ausblick auf Potsdam.

Karl71+
Oktober 2017

Nikolaikirche Potsdam - Schinkelbau

5,0 / 6

Die Silhouette von Potsdam wird mitgeprägt von der Nikolaikirche und dem Erscheinungsbild der Altstadt ebenso. Der Schinkelbau besticht durch klare geometrische Strukturen: Würfel, Zylinder und Halbkugel. Damit ist der Baumeister einen Kompromiss eingegangen, denn Friedrich Wilhelm III. und der Kronprinz hatten sich auf teilweise andere Pläne versteift. Aber heute nun, nach dem Wiederaufbau nach dem Krieg, erstrahlt die Kirche in neuem Glanz. Man betritt die Kirche durch einen korinthischen Säulenportikus und gelangt in einen quadratischen Kirchenraum, der bis zur Kuppel eine Höhe von 52 m aufweist. Im Altarraum ist die Apsis monumental ausgemalt: Die Zwölf Apostel und darüber die Vier Evangelisten. Früher, vor der Zerstörung befand sich in der Rundung der thronende Christus begleitet von Engeln. Auch die Kanzel mit einem flachen Baldachin fällt auf. Ebenso ist der Altartisch überdacht und man kann aus der Nähe viele Details von Bildreliefs erkennen. Unser Tipp: Nehmen Sie das Angebot „Offene Kirche“ an und schauen Sie sich die Kirche nicht nur von Aussen, sondern auch von Innen an – es ist imposant im Kirchenraum in die Höhe zu blicken.

Werner66-70
Juli 2017

Beeindruckender Kirchenbau

6,0 / 6

Die protestantische Nikolaikirche im Stil des deutschen Klassizismus ist eines der bedeutendsten Bauwerke in Potsdam und mit ihrer weit sichtbaren Kuppel mit der korinthischen Säulenkolonnade eines der Wahrzeichen der Stadt. Von Innen eher schlicht, wie bei protestantischen Kirchen üblich, beeindruckt der Bau vor allem von Außen.