Naturschutzgebiet Eduardo Avaroa

Uyuni/Bolivien
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Naturschutzgebiet Eduardo Avaroa

Die 1973 gegründete "Reserva Nacional de Fauna Andina Eduardo Abaroa (REA)" liegt in der Provinz Sur Lípez im äußersten Südwesten Boliviens. Sie ist benannt nach Eduardo Abaroa, einem bolivianischen Kriegsheld des Salpeterkrieges. Das auf einer Höhe zwischen 4.200 und 5.400 Metern liegende Schutzgebiet bedeckt eine Fläche von 714.745 Hektar. Im Park gibt es zwei kleine Siedlungen, Quetena Chico und Quetena Grande, die von Tourismus, Bergbau und Lamahaltung leben. In der vom salzhaltigen Boden geprägten Halbwüste wachsen mehr als 190 Pflanzen- und Baumarten. Das Habitat beherbergt 23 Säugetierarten und etwa 80 Vogelarten, darunter viele endemische bzw. vom Aussterben bedrohte Spezies. Die Hauptattraktionen des Reservats sind aktive Vulkane, heiße Quellen, Geysire, dampfende Fumarolen und spektakuläre Seen, wie die Laguna Verde, die Laguna Colorada, die Laguna Celeste und die Laguna Blanca. Das Besucherzentrum befindet sich in Quetena Chico. Homepage: http://sernap.gob.bo/index.php/areas-protegidas/area-natural-de-manejo-integrado/44-areas-protegidas/reserva-nacional-cat/57-cotapata-2?showall=&start=8