Mouragio Maria
Rethymno/KretaHotel nähe Mouragio Maria
Infos Mouragio Maria
Für den Reisetipp Mouragio Maria existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Wir wurden hier auch abgezockt.
Wir haben auch die Fischplatte und 2 Flaschen Hauswein gehabt. Wir waren aber 2 Paare .Die Rechnung war aber 360€
Richtig hinsehen
Ich kann leider den Bewertungen nicht zustimmen. Wir fliegen seit 99 auf Kreta und haben unsere Stammhotels (Bsp. Forest Park) und auch unsere Stammtavernen (Mouragio Maria seit 7 Jahren). Die Preise sind ähnlich den anderen Tavernen am alten Hafen. Wer sich bei 42 Euro pro Kilo für große Riesengarnelen sich überrumpeln läßt, dem muss ich sagen, hinhören und Augen auf. Auch die Rechnung nachrechnen. Von zwei Ouzo oder Raki sollte man nicht so berauscht sein. Man kann nicht blauäuglich durch Kreta reisen. Dies macht man doch auch nicht zu Hause, oder man ist sehr naiv. Eine gesunde Skepsis sollte man überall haben. Oder waren KO-Tropfen im Ouzo???? Spass bei Seite, Lobbster ist teuer - mein Essen hat hier für einen halben Lobbster 60 Euro gekosten - ich wußte es und habe es guten Gewissens bezahlt. auf der Karte stehen auch andere preiswerte Speisen und auch leckere Getränke. Also von mir Daumen hoch.
Mouragio Maria
Leider habe ich die vorhergehenden Bewertungen nicht gelesen und wäre gewarnt gewesen. So bin auch ich in die Preisfalle getappt. Ich bummelte mit meiner Freundin am Hafen und wir wollten auch essen gehen. Wir wurden regelrecht bedrängt, im Mouragio Maria zu essen, Getränke gehen aufs Haus und wir hätten den besten Tisch! Wir wurden direkt am Wasser platziert und die Getränke kamen (undefinierbarer Cocktail). Dann bestellten wir 1 Fl. Wasser, 1 Glas Wein und 1 Glas Cola und ließen uns bei der Essenwahl beraten. Wir haben den Tagesfisch gewählt, der Preis lag bei 49 Euro/kg, als Vorspeise Gambas und Tintenfisch. Wir teilten uns die Vor- und Hauptspeise. Der Fisch war ausgezeichnet, wir bekamen dann noch Kaffee und Kuchen aufs Haus - wahrscheinlich als Vorbereitung auf die Rechnung. 125 Euro sollten wir zahlen! Die Getränke wurden auch aufgeführt. Nach langem hin und her wurden die Getränke gestrichen und wir waren mit 100,40 Euro dabei. Ein teurer Abend für eine Vor- und eine Hauptspeise!. Was solls. So haben wir noch lange was zu erzählen. Beim nächsten Mal passen wir besser auf.
Mouragio Maria
Ich kann mich nur den früheren Bewertungen des Mouragio Maria im Hafen in Rethymno anschließen! Wir waren am 06.08.11 zum Abendessen da. Meine Frau unser Sohn und ich. Bereits am Vorabend, als wir auf dem Weg in die Altstadt waren wurden wir vom Eigentümer (sehr energischer, motivierter Mann mit Fischer-Käppi) regelrecht bedrängt doch bei ihm zu dinieren. Wir haben abgelehnt und sind weiter gelaufen. Auf dem Rückweg hat der Eigentümer uns denn wieder angesprochen und ein Angebot gemacht, dass wenn wir am nächsten Tag kommen würden, er uns die Getränke kostenlos servieren würde. Als Nachweis hat er uns seine Visitenkarte unterschrieben und gegeben. Wir sollten die beim Bestellen nur Zeigen. Wir wussten, dass es dort nicht preiswert ist, aber unter dem Aspekt, dass die Getränke frei sein werden, wollten wir es dann testen. Welch ein Fehler!!! Als der Kellner kam habe ich noch mal darauf hingewiesen, dass die Getränke frei sind gemäß Angebot vom Eigentümer am Eingang und habe ihm die Visitenkarte gezeigt. Er nickte nur und schlug vor uns fangfrischen Fisch anzubieten. Er kam dann mit einer Platte mit Gambas und Fische, damit wir uns was aussuchen. Wir bestellten 2 Gambas (Riesengarnelen) und einen Fisch. Zum Trinken eine Cola für den Sohn und eine Flasche Weißwein. Die Vorspeise mit den Gambas kam relativ schnell und war nicht schlecht. Dann dauerte es aber... Es vergingen mindestens gefühlten 50 Minuten, als der Kellner kam und uns bat doch bitte aufzustehen und an einen anderen Tisch zu wechseln (parallel zu uns kam eine große Gruppe und unser Tisch würde auch für die Gruppe benötigt)! Ich habe strickt abgelehnt. Dann dauerte es noch ca. 30 Minuten und dann kamen die Hauptgerichte. Der Fisch war ebenfalls nicht schlecht, auch wenn ich wesentlich bessere in Rethymno gegessen hatte. Nur das Gericht von unserem Sohn (Schnitzel mit Pommes) war grotten schlecht. Die Pommes total kalt. Der Abend war aber schon gelaufen, dachten wir. Aber das war noch nicht alles. Das dicke Ende kam mit der Rechnung, die uns ein anderer Kellner gebracht hat und sofort weiter gelaufen ist. Als ich den Schmierzettel mit schwer entziffernden Kritzeleien aufmachte habe ich nicht schlecht gestaunt. Die Zahlen waren dann doch gut lesbar: 152 EUR wollte man von uns haben! Und das Beste - alle Getränke (außer dem Ouzo am Eingang und einem Ouzo am Tisch für die Erwachsene) sehr schön aufgeführt- trotz Angebot vom Eigentümer. Ich ließ ihn kommen und fragte ihn dann was das soll. Er fing sich an sehr zu entschuldigen (es tut ihm so leid, dass wir nicht zufrieden wären, es tut ihm so leid, dass wir ihn nicht verstanden hätten!!!) Dann kam es. Unter freien Getränken wären doch nur die beiden Ouzo pro Person gemeint.... Es kam auch noch der Kellner, der die Getränke gebracht hat und hat sofort angeboten die Preise für die Getränke (ca. 25 EUR) zu streichen. Der Eigentümer meinte aber, dass er mir aufgrund dieser "Missverständnisse" einen sehr guten Preis machen würde: nur 130 EUR. Mir wurde alles langsam zu peinlich und ich habe auf weitere Streitereien verzichtet. Wir haben bezahlt und sind gegangen. Leute, wenn ihr euch den Abend nicht verderben wollt - sucht euch eine andere Location! Es gibt viele davon in der Altstadt von Rethymno, wo wir an den folgenden Abenden sehr gut gegessen haben.
Erfahrung mit dem Mouragio Maria
Herrlich ! Habe ich gelacht, als wir die Beschreibung von Nina lasen. Uns ist es genauso ergangen! Das Restaurant ist wirklich top gelegen und die "Aufreißer" machen einen guten Job. Daher sind auch wir optimal am Wasser platziert worden. Aus den Reiseführern wussten wir um die €42,-/kg Fisch und in der Karte war es genauso ausgewiesen. Das Prozedere lief exakt so ab wie immer; der angebliche Küchenmitarbeiter präsentierte die feilgebotenen Meeresfrüchte und wich immer wieder geschickt unserer hartnäckigen Nachfrage nach dem Endpreis aus. Ich gab mich längst geschlagen, nur meine bessere Hälfte feilschte und diskutierte weiter, bis auch sie sich dann ergab (zur Unterstützung des Smutje eilten weitere einredende Mitarbeiter heran) und bestellte. Zumal als Entscheidunghilfe auf ein einige Tische entfernt sitzendes deutsches Paar gedeutet wurde, was soeben dieses Gericht zur Zufriedenheit genossen haben soll. Zu diesem Zeitpunkt irritierte uns dessen Nachfrage, ob man auch mit Kreditkarte zahlen könne noch nicht... Das Essen kam und was soll ich sagen? Der Fisch war ausgezeichnet, wirklich top, wenn nicht einer der besten, den ich je gegessen habe. Auch die Gambas waren Spitze. Darauf noch 2 leckere hellenische Biere und dann die Rechnung. Okay, wir hatten Glück und lagen für 2 Personen noch im 2 stelligen Bereich (€96,-). Der Fisch muss doch sehr, sehr schwere Innereien gehabt haben, denn dem Smutje konnten wir doch die ca. 150-200g/Portion entlocken. Dafür wurden wir noch sehr freundlich und überschwänglich verabschiedet. Das war inclusive. War es Abzocke? Ich bin mir nicht sicher. Mittlerweile schmunzeln wir darüber, aber direkt danach hatte es schon einen faden Beigeschmack. Wir waren so frei, während desselben Urlaubs noch einmal dort einzukehren. Hinter uns dinierte eine Gesellschaft aus 10 Personen, welche dann irgendwann die Rechnung vom Chef überrecht bekam mit der scherzhaften Frage, wer denn heute Abend der Finanzminister sei. Als dem Auserkorenen nach dem Einsehen die Kinnlade herunterfiel, verliess der Chef erstmal den Tisch und die Gesellschaft wechselte zwischen betretenem Schweigen, Fluchen und Wutausbrüchen. Dann gingen sie wortlos. Wenig später bekam der Chef einen Tobsuchtanfall, nachdem er das Geld zählte. Wild gestikulierend schickte er seine Häscher aus, rannte selbst wie ein wildgewordener Stier durchs Nebenlokal auf die Gasse. War es auch Abzocke? Und wenn von wem? Schade eigentlich, dass man so auch Berühmtheit erlangt. Sie könnten auch anders, das Potential wäre jedenfalls vorhanden.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Venezianische Loggia0,1 km
- Rimondi Brunnen0,1 km
- Tis Nerantzes Moschee0,2 km
- San Francesco Kirche0,3 km
- Hafen Rethymno0,3 km
Sport & Freizeit
- Dr. Fish Spa0,0 km
- Autovermietung Autoway Rethymno0,4 km
- Discovery Safaris0,7 km
- Ebikes Rethymno0,9 km
- Geführte Touren Iakovos Travel2,9 km
Restaurants
- Cavo D'oro0,0 km
- Restaurant Remezzo Seafood0,0 km
- Hot Stuff Burger Bar0,1 km
- Taverna Loggia0,1 km
- Eiscafé Piacere Dolce0,1 km
Nachtleben
- Bricks Beerhouse0,3 km
- Unique0,4 km
- Living Room Lounge Bar0,6 km
- Bar Rose5,7 km
- Tropicana19,2 km
Shopping
- Wochenmarkt0,7 km
- Lidl2,9 km
- Supermarkt Kourois7,8 km
- Einkaufen & Shopping17,7 km
- Dorfladen To Sentouki19,6 km