Metro

Moskau/Zentralrussland/Moskau
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Metro

Die Moskauer Metro, 1935 eröffnet, ist die U-Bahn der russischen Hauptstadt Moskau. Sie gehört zu den U-Bahn-Systemen mit den tiefsten Tunneln und Bahnhöfen der Welt und ist mit knapp 2,4 Milliarden Fahrgästen jährlich auch eine der am stärksten in Anspruch genommenen U-Bahnen der Welt. Die Stationen der Moskauer Metro sind aufgrund ihrer teilweise sehr anspruchsvollen Architektur als unterirdische Paläste bekannt.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Ole51-55
August 2018

Metro in Moskau Erfahrung

6,0 / 6

Guten Tag, Im August diesen Jahres habe ich mit meiner Freundin eine Reise nach Russland unternommen. Die Metro ist dort zweifellos das beste Fortbewegungsmittel. Von unserem Hotel, Mariot Novry Arbat, waren es circa 13min Fußweg bis zur nächsten Station. Man kommt schnell in die Innenstadt und zu den dortigen Sehenswürdigkeiten. Was aber wirklich in Erinnerung geblieben ist, sind die Metrostationen. Diese gleichen eher Palästen als irgendetwas anderem. Sie sind extrem sauber und gepflegt, und mit Marmor und Bronzefiguren verziert. Seit 2017 gibt es auchg W-Lan in der Metro. 1935 wurde die metro eröffnet, sie gilt als eine der tiefsten der Welt. Danke auch an dieser Stelle nochmal an die Reiseleiterin von Alex-reisen, welche uns mit diversen Infos versorgte. Die Moskauer Metro ist ein meiner Meinung nach weltweit einmaliges Highlight welches man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Stationen verdienen wirklich den Namen "unterirdische Paläste". Am besten gefallen haben mir die Stationen Komsomolskaya und Novoslobodskaya. Viel Spaß beim erkunden !

Astrid66-70
Mai 2015

Metro in Moskau

6,0 / 6

Ein Besuch und eine Fahrt mit der Metro in Moskau ist ein Erlebnis. Sehr gut auf eigene Faust zu unternehmen. An der Kasse Ticket kaufen, vor dem Drehkreuz entwerten und dann los. Wunderschöne Stationen, am besten an verschiedenen Stationen aussteigen, ansehen und einfach mit der nächsten Bahn weiterfahren. Nicht über den "Ausgang/Exit" rausgehen, denn dann kostet es erneut ein Ticket Eintritt für eine neue Fahrt. Mit nur einem Ticket kann man sehr schöne Stationen besichtigen.

Hansi46-50
August 2012

Die Metro ist eine Top-Sehenswürdigkeit Moskaus

6,0 / 6

Die abendliche Metro-Fahrt, wobei das Fahren mehr oder weniger dazu diente, verschiedene sehenswerte Stationen zu erreichen, war schon beeindruckend. Man kann sich kaum vorstellen, wieviel Zeit und Geld sowie Liebe zum Detail man investieren muss, um aus üblicherweise schmucklosen und eher verdreckten U-Bahn-Stationen solche Kunstwerke zu schaffen und zu erhalten.

Manfred66-70
Juli 2010

Metro-Stationen als Kunstwerke

6,0 / 6

Die Moskauer Metro mit ihren Haltestellen gilt als prachtvollste U-Bahnlinie der Welt. Wir sind mit dem Bus zum Stadtzentrum gefahren und besichtigten mit unserer Reiseleiterin sieben der schönsten Metrostationen. In der Metro ist die Beschilderung überwiegend nur auf Kyrillisch, demzufolge lohnt sich eine geführte Tour. Wir fuhren mit der Metro jeweils eine Station, besichtigten diese Metrostation und fuhren dann wieder zur nächsten Haltestelle. Mit einem einmal gelösten Ticket kann man so lange fahren, wie man möchte und beliebig oft aus- oder umsteigen. Die erste U-Bahn-Linie wurde am 15.Mai 1935 zwischen den Stationen Sokolniki und Park Kultury eröffnet. Stalin ließ die Stationen der Moskauer Metro unter dem Motto "Paläste für das Volk" ausarbeiten. Sehr gut gefielen mir die Stationen Komsomolskaja, Kiewskaja und der Platz der Revolution, auch die anderen vier Stationen waren sehr interessant. Lebensgroße Statuen, Mosaik geschmückte Räume, weitläufige Hallen mit verzierten Kronleuchtern, Glasbilder, Wandmalereien usw. die von bekannten russischen Künstler geschaffen wurden, gab es in den Stationen zu bestaunen. Die meisten dieser Stationen stehen unter besonderem staatlichen Schutz. Die Moskauer Metro, ist das wichtigste Nahverkehrsmittel der Hauptstadt, sie befördert täglich lt. Aussage unserer Reiseleiterin etwa 9 Millionen Passagiere und knapp 2,4 Milliarden Fahrgäste ( Stand: 2009 ) jährlich, mehr Menschen, als jede andere Untergrundbahn der Welt. Außerdem soll das U-Bahn-System die tiefsten Tunneln und Bahnhöfe der Welt haben. Das System der Moskauer Metro ist ziemlich einfach aufgebaut, jede Linie ist einer Farbe zugeordnet ist. Beachten sollte man auch, dass die Rolltreppen wesentlich schneller als die deutschen Rolltreppen eingestellt sind. Die Rolltreppen der Station Park Pobedy – mit je 126 Metern sollen angeblich die längsten Fahrtreppen weltweit sein. Besonders gastfreundlich fand ich die jugendlichen russischen Fahrgäste, für sie war es selbstverständlich, dass sie den Gästen ihre Sitzplätze anboten. Soviel Freundlichkeit habe ich selten erlebt. Leider gab es schon zwei Terroranschläge in der Geschichte der Moskauer Metro Es kamen dabei 40 Fahrgäste ums Leben, über 100 weitere wurden teils lebensgefährlich verletzt. Die Fahrt mit der Metro sollte man nach meiner Ansicht, auf keinen Fall versäumen.