Leutascher Geisterklamm
Leutasch/TirolHotel nähe Leutascher Geisterklamm
Infos Leutascher Geisterklamm
Nicht nur für Kinder interessant ist die Leutascher Geisterklamm, mit 'bürgerlichem' Namen die Leutaschklamm. Die Leutascher Ache stürzt sich nach ihrem Lauf durch das Leutascher Hochtal hinunter nach Mittenwald, wo sie in die Isar mündet. Beginnen kann man die Wanderung am östlichsten Punkt von Leutasch, am Parkplatz in Unterleutasch (Schanz), kurz vor der Brücke, hinter der die enge Verbindungsstraße nach Mittenwald beginnt. Auf dem insgesamt ca. 3000 Meter lange 'Klammgeistweg' lässt es sich gut wandern, kein 'Kraxeln' erforderlich, wegen vieler Treppen sind allerdings keine Kinderwagen erlaubt, wegen der vielen Gitterstege auch keine Hunde. Geöffnet ist die Klamm nur in den warmen Sommernomaten. Über weite Strecken führt der Weg über kühn angelegte Stege aus Edelmetall in bis zu 75 Metern Höhe über dem Talgrund. Die Stege wurden von 2003 bis 2006 neu errichtet. Am unteren Ende des Wegs überquert man auf einer hohen Stahlbrücke (kann u.U. leicht schwingen!) die Klamm und kommt auf der anderen Seite über Waldwege wieder zum Ausgangspunkt Parkplatz zurück. An vielen Stellen erhält der Besucher Informationen aus dem "Reich der Geister" - als die man die hohen Berge, die tiefen Klüfte und die Naturgewalten auch sehen könnte. Nette Spielereien (z.B. das 'Spiegelkabinett') und weitere Naturerlebnis-Einrichtungen gefallen kleinen und großen Kindern. Ergänzend kann man den 'Koboldpfad' (ca. 2000 Meter Rundweg) erwandern und am tiefsten Punkt, in Mittenwald (am Kiosk) in die wilde Klamm von unten über den Wasserfallsteig ca. 200 Meter hineinwandern (mit kleinem Eintrittsgeld!). Dieser Pfad zweigt vom Geisterklammweg ab und mündet nach einer schönen Waldwanderung auf der anderen Talseite wieder in den Rückweg zum Parkplatz.
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Wunderschöne Tour durch die Natur
Die Leutascher Geisterklamm ist ein faszinierendes Ausflugsziel, das sowohl Abenteuerlustige als auch Naturliebhaber begeistern wird. Hier sind einige Insidertipps und persönliche Erfahrungen, die Ihnen helfen werden, Ihren Besuch optimal zu gestalten: Kostenloser Eintritt und praktische Einrichtungen Der Eintritt zur Leutascher Geisterklamm ist völlig kostenlos, was sie zu einer idealen Option für einen günstigen Tagesausflug macht. Am Beginn des Rundweges finden Sie einen kleinen Kiosk, wo Sie sich mit Snacks und Getränken versorgen können. Hier gibt es auch Toiletten – ein praktischer Halt, bevor Sie Ihre Wanderung starten. Rundweg und Zeitplanung Der große Rundweg dauert bei normalem Tempo etwa 60-70 Minuten, obwohl er offiziell mit 90 Minuten angegeben ist. Planen Sie jedoch mehr Zeit ein, wenn Sie die verschiedenen interaktiven Stationen und Geschichten entlang des Weges genießen möchten, die speziell für Kinder gestaltet sind. Diese Stationen machen den Weg besonders für Familien attraktiv und sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Beschaffenheit des Weges Der Weg führt größtenteils durch den Wald, was ihn bei fast jedem Wetter begehbar macht. Da Sie rund 70 Höhenmeter überwinden müssen und einige Steigungen sowie Stufen zu bewältigen sind, ist festes Schuhwerk unerlässlich. Sie benötigen jedoch keine speziellen Bergschuhe. Beachten Sie, dass der Weg über lange Stahlstege führt, die einen beeindruckenden Blick in die Tiefe gewähren – nichts für schwache Nerven, aber definitiv ein Highlight der Wanderung. Anreise und Parkmöglichkeiten Die Leutascher Geisterklamm ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie für 6 € pro PKW parken. Die Parkgebühren sind angemessen und der Parkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe des Klamm-Eingangs. Highlights des Rundweges Ein besonders spannender Abschnitt des Rundweges ist der Stahlsteg, der Ihnen spektakuläre Ausblicke in die Tiefe der Klamm bietet. Der Weg führt auch über zwei beeindruckende Brücken, die weitere großartige Fotomöglichkeiten bieten. Diese Abschnitte sind besonders eindrucksvoll und machen die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Fazit Die Leutascher Geisterklamm bietet eine wunderbare Mischung aus Natur, Abenteuer und familienfreundlichen Aktivitäten. Ob Sie die atemberaubenden Ausblicke genießen, den interaktiven Erzählstationen folgen oder einfach nur die frische Luft und die beeindruckende Landschaft genießen möchten – ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. Vergessen Sie nicht, feste Schuhe zu tragen und planen Sie genügend Zeit ein, um die vielen Facetten dieses einzigartigen Ausflugsziels voll auszukosten. Viel Spaß bei Ihrem Abenteuer in der Leutascher Geisterklamm!
Geisterklamm Leutasch mit toller Rundwanderung...
ein wunderschöner Wanderweg zum Bestaunen von Wasser und Natur mit Wanderung nach Mittenwald und retour...kostenlos bis auf Parkplatz mit 5 Euro für genzen Tag...sehr empfehlenswert...
Sehr schön angelegt
spannent schön zum gehn und klettern
Schöne Klamm mit perfekter Aussicht
Von Leutschasch kommend hält man sich auf der L 14 (Schanz) bis zum ausgewiesenen Parkplatz der Klamm. Hier werden 5,00€ Parkplatzgebühr berechnet. Von tiroler Seite bewegt man sich zunächst auf dem Klammgeistweg und ab der Panoramabrücke auf dem Klammgeistweg Richtung Mittenwald (Deutschland). Auf deutscher Seite befindet sich ein Kiosk, an dem man den Eintritt von 3,00€ für den Wasserfallsteig zahlt. Erkundet man die Klamm komplett in Form eines Rundweges, benötigt man ca. 2 Stunden. Eine gewisse Schwindelfreiheit sollte vorhanden sein und Kinder können den abenteuerlichen Pfad ohne Probleme geniessen. Nur Hunde sollte den Bereich meiden, da ein Großteil des Weges mit Gitterrosten ausgelegt ist.
Schöner Halbtagesausflug
Mit einer 15 minütigen Autofahrt erreichen sie Mittenwald. Nach einem kurzen Spaziergang sind Sie bei der Schlucht. Nehmen sie sich ca. 2 Stunden Zeit für die Rundwanderung in und um die Schlucht. Kinderwagen können und Hunde können nicht mitgeführt werden.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Leutaschklamm0,8 km
- Lautersee1,4 km
- Altstadt Mittenwald1,8 km
- Pilgerhaus1,9 km
- Kirche St. Peter und Paul2,0 km
Sport & Freizeit
- Wandern Mittenwald2,0 km
- Karwendelbahn2,2 km
- Langlaufen in der Alpenwelt Karwendel2,2 km
- Oberbrunnalm8,4 km
- Familienspielpark Buxbaum9,3 km
Restaurants
- Gasthof Gletscherschliff0,6 km
- Arnspitze1,2 km
- Restaurant Lautersee1,4 km
- Kärntner Alm1,7 km
- Gasthof Stern2,0 km
Nachtleben
- Fundisco Jeep & Buffalo11,7 km
- Casino Seefeld11,8 km
- Siglu11,9 km
- Kino Seefeld12,0 km
- Casino Garmisch-Partenkirchen13,8 km
Shopping
- Mittenwald2,2 km
- Delikatessengeschäft tre.culinaria11,8 km
- Chocolaterie12,8 km
- Zugspitzcard16,9 km
- Christkindlmarkt Hungerburg19,5 km