Lammbrunnen

Dettingen an der Erms/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Lammbrunnen

Für den Reisetipp Lammbrunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus71+
März 2023

Brunnenfigur ein Landsknecht

5,0 / 6

Der Brunnen wurde 1871 aufgestellt. Der Namen kommt vom dem ehemaligen Gasthaus Lamm, welches 1962 abgebrochen wurde. Die Brunnenfigur, ein Landsknecht, wurde ab 1964 Bantelhannes genannt. Dieser war ein Rädelsführer bei den Bauernunruhen 1514. Der Brunnen steht seit 1991 an diesem Platz. Der Brunnen ist achteckig. In der Mitte des Beckens steht eine Säule. Dort ist der sogenannte Hannes platziert. An der Säule ist gusseiserne Auslaufrohre, aus denen Wasser fließt. Blumenkästen sind um die Säule angebracht.