Kupferhammer Museum Saigerhütte
Kategorie:
Sehenswürdigkeiten |
Museum
Weiterempfehlung
Gesamtbewertung
von 6
6
6
1

“Ältestes funktionstüchtiges Kupfer-Hammerwerk in D”
mehr lesen
im August 22,
Hubert ,
66-70
Infos Kupferhammer Museum Saigerhütte
Kupferhammer Saigerhütte / Olbernhau-Grünthal
Ältestes funktionstüchtiges Kupfer-Hammerwerk Deutschlands
In Olberhau-Grünthal enstand 1537 der Hüttenbetrieb zur Entsilberung von silberhaltigem Schwarzkupfer. Diese Saigerhütte liegt unmittelbar an dem Bach Natschung und der deutsch-tschechischen Grenze. Die Saigerhütte entwickelte sich dann zum Zentrum der Kupferverarbeitung in Sachsen und von einmaliger Bedeutung in Europa. Mittlerweile ist die Saigerhütte zumn UNESCO Kulturerbe erklärt. Im Rahmen einer Führung wird in dem noch voll funktionsfähigen Hammerwerk dem Besucher der genaue Hergang des Saigerns erklärt. Es ist ein mehrstufiger Prozess zum Trennen von Kupfer und Silber. Das heutige Museum mit seinen 22 Gebäuden (Schmelzhütte, Herrenhaus, Wohnhäuser der Arbeiter oder den noch funktionsfähigen „Althammer“) geben einen schönen Ein- und Überblick u.a. in die verschiedenen Herdarten. Der 300 kg schwere Breithammer oder der Kupferhammer und ein mit Wasserkraft betriebenes Holzkastengebläse werden vorgeführt.
Von März bis September werden Glücksschmiede-Veranstaltungen durchgeführt. Im Kupferhammer besteht dann die Möglichkeit sich sein Glückssymbol selber zu schmieden. Man erhaält darüber eine Urkunde und einen Hammertrunk vom Hammerknecht.
Preis: 15,- € pro Veranstaltung
Sonderpreis incl. Glücksschmieden (für Familienfeiern ab 3ß Personen): 75,- € + 15,- €
Preise 2022:
- Standard: 6,00 €
- Ermäßigt: 2,00 €
- Familienkarte: 13,50 €
Gruppen (ab 10 Personen):
- Standard: 4,00 € /Pers.
- Ermäßigt: 1,50 € /Pers.
Hauptsaison (Mai – Oktober):
Mo: geschlossen
Di-So: 10.00 – 18.00 Uhr
an Feiertagen geöffnet
Führungen immer zur vollen Stunde
letzte Führung 17.00 Uhr
Nebensaison (November – April)
Mo: geschlossen
Di-So: 10.00 – 16.00 Uhr
an Feiertagen geöffnet
Führungen immer zur vollen Stunde
letzte Führung 15.00 Uhr
Wartungs- und Schließtage: Karfreitag, 24., 25. und 31. Dez. sowie vom 10. bis 31. Januar
Adresse:
Museum Saigerhütte
In der Hütte 10
09526 Olbernhau
Tel.: 037360-73367
Ältestes funktionstüchtiges Kupfer-Hammerwerk Deutschlands
In Olberhau-Grünthal enstand 1537 der Hüttenbetrieb zur Entsilberung von silberhaltigem Schwarzkupfer. Diese Saigerhütte liegt unmittelbar an dem Bach Natschung und der deutsch-tschechischen Grenze. Die Saigerhütte entwickelte sich dann zum Zentrum der Kupferverarbeitung in Sachsen und von einmaliger Bedeutung in Europa. Mittlerweile ist die Saigerhütte zumn UNESCO Kulturerbe erklärt. Im Rahmen einer Führung wird in dem noch voll funktionsfähigen Hammerwerk dem Besucher der genaue Hergang des Saigerns erklärt. Es ist ein mehrstufiger Prozess zum Trennen von Kupfer und Silber. Das heutige Museum mit seinen 22 Gebäuden (Schmelzhütte, Herrenhaus, Wohnhäuser der Arbeiter oder den noch funktionsfähigen „Althammer“) geben einen schönen Ein- und Überblick u.a. in die verschiedenen Herdarten. Der 300 kg schwere Breithammer oder der Kupferhammer und ein mit Wasserkraft betriebenes Holzkastengebläse werden vorgeführt.
Von März bis September werden Glücksschmiede-Veranstaltungen durchgeführt. Im Kupferhammer besteht dann die Möglichkeit sich sein Glückssymbol selber zu schmieden. Man erhaält darüber eine Urkunde und einen Hammertrunk vom Hammerknecht.
Preis: 15,- € pro Veranstaltung
Sonderpreis incl. Glücksschmieden (für Familienfeiern ab 3ß Personen): 75,- € + 15,- €
Preise 2022:
- Standard: 6,00 €
- Ermäßigt: 2,00 €
- Familienkarte: 13,50 €
Gruppen (ab 10 Personen):
- Standard: 4,00 € /Pers.
- Ermäßigt: 1,50 € /Pers.
Hauptsaison (Mai – Oktober):
Mo: geschlossen
Di-So: 10.00 – 18.00 Uhr
an Feiertagen geöffnet
Führungen immer zur vollen Stunde
letzte Führung 17.00 Uhr
Nebensaison (November – April)
Mo: geschlossen
Di-So: 10.00 – 16.00 Uhr
an Feiertagen geöffnet
Führungen immer zur vollen Stunde
letzte Führung 15.00 Uhr
Wartungs- und Schließtage: Karfreitag, 24., 25. und 31. Dez. sowie vom 10. bis 31. Januar
Adresse:
Museum Saigerhütte
In der Hütte 10
09526 Olbernhau
Tel.: 037360-73367
Hotels in der Nähe: Kupferhammer Museum Saigerhütte
alle anzeigen1 Bewertungen Kupferhammer Museum Saigerhütte
Reisetipp bewertenÄltestes funktionstüchtiges Kupfer-Hammerwerk in D
In Olberhau-Grünthal enstand 1537 der Hüttenbetrieb zur Entsilberung von silberhaltigem Schwarzkupfer. Diese Saigerhütte liegt unmittelbar an dem Bach Natschung und der deutsch-tschechischen Grenze. Die Saigerhütte entwickelte sich dann zum Zentrum der Kupferverarbeitung in Sachsen und von einmaliger Bedeutung in Europa. Mittlerweile ist die Saigerhütte zumn UNESCO Kulturerbe erklärt. Im Rahmen einer Führung wird in dem noch voll funktionsfähigen Hammerwerk dem Besucher der genaue Hergang des...weiterlesen
im August 22
Altersgruppen
Interessantes in der Nähe
Reisetipp abgebenSehenswürdigkeiten
Skulpturenpfad "Der Hüttenmatths" (0,0 km)
Modellbahnausstellung (5,4 km)
Freilichtmuseum (5,6 km)
Essen & Trinken
Restaurant Essbahn (5,4 km)
Gaststätte Holzwurm (5,6 km)
Gaststätte am Flugzeug (10,9 km)
Shopping
Knusperhäus'l & Adventshaus (5,5 km)
DREGENO Spielzeugschachtel (5,6 km)
Seiffener Pyramidenhaus (5,9 km)
Beim Rachermannl (5,9 km)
Hotels in der Umgebung
Olbernhau, Sachsen
Olbernhau, Sachsen
Olbernhau, Sachsen
Orte in der Nähe
- Hotels Seiffen 5.74 km
- Hotels Neuhausen 7.69 km
- Hotels Deutschneudorf 8.35 km
- Hotels Pobershau 10.39 km
- Hotels Eppendorf 19.34 km
- Hotels Rechenberg-Bienenmühle 16.39 km
- Hotels Brand-Erbisdorf 24.16 km
- Hotels Frauenstein 21.07 km
- Hotels Freiberg 29.68 km
- Hotels Wolkenstein 20.14 km