Königsberg
Königsberg/BayernHotel nähe Königsberg
Infos Königsberg
Stadt Königsberg in Bayern Touristinformation im Rathaus Marktplatz 7 97486 Königsberg Tel. (09525)9222-0 info@koenigsberg.de
Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Kleines, aber durchaus schönes Städtchen
Das kleine Städtchen Königsberg in Bayern / Unterfranken (Landkreis Haßberge) mit seinen Fachwerkhäusern, der Marienkirchen, dem Rathaus, der Burg auf dem Schlossberg, dem Unfinder Torhaus, dem Haßfurter Tor usw. ist aus meiner Sicht durchaus einen Besuch wert.
Kleine Stadt mit historischem Stadtkern
Ein Bummel durch die kleine Unterfränkische Stadt Königsberg in Bayern mit ihrer schönen Altstadt, mit vielen Fachwerkgebäuden, mit den historischen Stadttoren, mit dem Marktplatz auf dem sich der Regiomentanusbrunnen befindet, mit dem Rathaus, mit dem Salzmarkt, mit der Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer usw. ist immer wieder interessant und lohnenswert. Und wenn man will, kann man auch noch hoch auf den Schloßberg oberhalb der Stadt gehen (Fußweg ca. 600 Meter bergauf). Diese kleine Unterfränkische Stadt Königsberg in Bayern gehört erst seit dem 07.Juli 1920 zum Freistaat Bayern
Königsberg in Unterfranken
Schon in den 1950-er / 1960-er Jahren hat Königsberg Wert auf die Erhaltung der alten Bausubstanz und der Straßen in der Altstadt gelegt. So wurden schon damals Kopfsteinpflaster gekauft, die andere fränkische Städt aus ihren Straßen rissen und diese durch modernere Teerstraßen ersetzten. Dadurch hat man im Innenstadtbereich von Königsberg die Straßen mit dem Kopfsteinpflaster erhalten und erneuert, was zwar romantischer aussieht, jedoch „lauftechnisch“ nicht unbedingt von Vorteil ist. Ein Spaziergang über / durch die holprigen Kopfsteinpflaster-Straßen von Königsberg mit seinen schönen Fachwerkhäusern, dem Rathaus, der Marienkirche, den Stadttoren aus der ehemaligen Stadtmauer, der Blick hoch zum Schlossberg usw. gefällt uns bei jedem Besuch recht gut.
Romantische Zeitreise in die Vergangenheit
Die kleine Stadt Königsberg liegt im Landkreis Haßberge in Unterfranken und hat außer ihrem Namen nichts mit der ehemaligen preußischen Residenzstadt zu tun. Gegründet im späten 12. Jahrhundert, wurde Königsberg in der „Sächsischen Zeit“ immer wieder von verschiedenen Herzogtümern, Marktgrafen und Bistümern verwaltet, bis es 1920 endgültig an den Freistaat Bayern fiel. Bis dahin war die Stadtgeschichte steinig und besonders der Dreißigjährige Krieg mit seinen verheerenden Bränden führte zu einer kompletten Zerstörung des Ortes, der sich heute in einem einmalig einheitlichen Ensemble von Fachwerkgebäuden des 18. Jahrhunderts zeigt. In der unter Denkmalschutz stehenden Altstadt führt der Weg durch schmale Gassen mit historischem Kopfsteinpflaster, Katzen dösen in der Sonne, in den winzigen Gärten trocknet die Wäsche an der Leine und selbst auf dem Marktplatz scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Aufgrund der Ortsgröße kann man sich auch ohne Stadtplan einfach treiben lassen und hat mit dem Turm der Marienkirche immer eine gute Orientierung. Mein Besuch von Königsberg ist mir in bester Erinnerung geblieben – abseits des Touristenstroms erlebt man eine romantische Zeitreise in vergangene Jahrhunderte.
Perle der Haßberge
Ein Bummel über das Kopfsteinpflaster des kleinen Städtchens Königsberg in den Haßbergen (Bayern / Unterfranken) ist recht interessant. Zentrum der historischen, teils verträumten Altstadt ist der Marktplatz (mit schönem Brunnen, Rathaus und Marienkirche), sowie der anschließende Salzmarkt. Aber auch die Marienstraße, Eduard-Lingel-Straße und Kirchgasse mit den jeweiligen Nebenstraßen sind es wert, daß man sie zu Fuß erkundet (dabei immer die Augen auch nach oben richten, gibt es da doch auch viele Verzierungen an den Häusern). Im gesamten Altstadtgebiet findet man schöne Fachwerkhäuser (die meisten aus dem 17. Jahrhundert). Königsberg ist sicherlich eine der am besten erhaltenen Fachwerkstädte Frankens.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rathaus Königsberg0,0 km
- Marienkirche Königsberg0,1 km
- Regiomentanus-Brunnen0,1 km
- Marktplatz Königsberg0,1 km
- Salzmarkt0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information der Stadt Haßfurt7,0 km
- Golfclub Hassberge e.V.11,2 km
- Golf Club Schweinfurt e.V.14,7 km
- Märchenwald Sambachshof19,6 km
- Stadtwald Schweinfurt23,2 km
Restaurants
- Metzgerei Stadler0,1 km
- Zum Pflasterstein0,1 km
- Schloßberg Gaststätte0,5 km
- Restaurant Zum Schwarzen Adler1,3 km
- Heckenwirtschaften3,2 km
Nachtleben
- Fränkisches Theater23,3 km
- Disharmonie Kulturwerkstatt24,2 km
Shopping
- Weinhaus Nüßlein8,2 km
- Marken Outlet Zeil8,6 km
- Kaltenhof gGmbH (Mainberg)19,6 km
- Weihnachtsmarkt Coburg22,8 km
- Denns BioMarkt24,1 km