Klettersteig Hochkönigsjodler
Mühlbach am Hochkönig/Salzburger LandHotel nähe Klettersteig Hochkönigsjodler
Infos Klettersteig Hochkönigsjodler
Er ist der schwierigste Klettersteig am Hochkönig und der längste Salzburgs. Er überwindet in rund 1.700 Klettermetern die Teufelshörner, den Kummetstein und endet am Hohen Kopf. Der Steig hält sich meist direkt an der wilden Gratkante. Er überwindet äußerst spektakulär kleine und große Schluchten wie den Jungfrauensprung, die Teufelsschlucht. Das Highlight ist die Flying Fox (Seilrutsche) über den Sallerriss. Da man von den Turmgipfeln meist sehr steil wieder absteigt und am darauf folgenden Turm wieder aufsteigen muss, werden die 1.700 Klettermeter zur Belastungsprobe. Auch landschaftlich ist der Steig sehr eindrucksvoll. An schönen Tagen ist das Panorama unschlagbar. Die Erstbegeher verlegten über die gesamte, sehr abwechslungsreiche Länge eine fast durchgehende Seilsicherung, bis auf einige leichte Gehpassagen. Obwohl der Steig nur mit D bewertet ist, gehört er aufgrund seiner extremen Länge in großer Höhe zu den schwierigsten Sportklettersteigen der Ostalpen. Die Passagen sind zum Teil sehr ausgesetzt und meist nicht leichter als B/C. Sehr gute Kondition und Erfahrung mit Klettersteigen in diesem Schwierigkeitsgrad sind unbedingt notwendig. Für Anfänger absolut ungeeignet. Topo auf www.bergsteigen.at
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Aber nur für erfahrene Klettersteiggeher
Klettersteig sehr lang, Schwierigkeiten zum Schluss!! Abstieg über das Birgkar ein GRAUS!! Besser am Matrashaus übernachten und zum Arthurhaus absteigen. Fahrmöglichkeit einplanen!
Einer der schönste Klettersteige Österreichs
Ein einzigartiges Erlebnis. Konditionsstarke Bergsportler sollten sich diesen 1. 700 m langen Klettersteig über Zacken, Grate und Zinnen nicht entgehen lassen. Das Panorama auf den Graten ist unglaublich, mit der Höhe und Ausgesetztheit sollte man aber gut umgehen können. Er überwindet äußerst spektakulär kleine und große Schluchten (Jungfrauensprung, Teufelsschlucht und Flying Fox über den Sallerriss) und sehr spitze Türme. Anschließend braucht man noch ca. 30 min. bis zum Matrashaus. Dort kann man auch gut übernachten und essen. Am nächsten Tag am besten über die normal Weg zum Arthurhaus absteigen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hochkönig2,0 km
- Kirche Hl. Nikolaus4,8 km
- Pfarrkirche Hinterthal5,3 km
- Triefen in Hinterthal5,3 km
- Sennerei Schweizerhütte6,0 km
Sport & Freizeit
- Wandern Taghaube0,6 km
- Skigebiet Dienten4,2 km
- Gondelbahn Karbachalm4,4 km
- Toni's Almspielplatz4,4 km
- Königsweg5,7 km
Restaurants
- Erichhütte1,0 km
- Zapferlalm3,0 km
- Tiergartenalm3,0 km
- Bergrestaurant Karbachalm4,5 km
- Restaurant Steinbockalm4,8 km
Nachtleben
- Kultursaal12,7 km
- Zentralkino12,8 km
- Uko's Hoam Alm14,4 km
- Kino20,9 km
- Cocktailbar B1720,9 km
Shopping
- Trendmaker Trachtenladen13,3 km
- Stadtgalerie13,3 km
- Einkaufszentrum in Saalfelden15,7 km
- Bauernladen18,2 km
- Charisma am Stadtplatz21,0 km