Kirche SS. Zeno e Martino

Lazise/Venetien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kirche SS. Zeno e Martino

Kirche Santi Zenone e Martino / Lazise Tauf- und Pfarrkirche An der Stelle der jetzigen Kirche stand die erstmals 1295 erwähnte alte romanischen Kirche San Zenone. Sie stand innerhalb der Stadtbefestigung von Lazise und wurde als Kapelle an die außerhalb der Befestigung befindliche Pfarrkirche San Martino angebaut. Bei einem Angriff der Truppen von Arrigo von Brunswick im Jahre 1528 wurde die Pfarrkirche San Martino bei einem Brand zerstört. Gg. Ende des 18. Jh. wurde der Architekt Luigi Trezza beaufragt, die Kirche zu erweitern und im neoklassischen Stil zu bauen. Bürgerunruhen sowie der Einfall von Napoleon verhinderten jedoch einen Weiterbau. Ein erneuter Versuch des Weiterbaus 1820 scheiterte zunächst an zu geringen Geldmitteln. Erst 1840/41 konnte mit Hilfe der Bevölkerung sowie des Architekten Francesco Ronzani der Bau beendet werden. Der Anbau der Freitreppe Ende des 19. Jh vor der Kirche, die Altäre im Innenbereich und die Restaurierung der Fassade werden dem Pfarrer Barolomo Romezzoli (1868-1904) zugeschrieben. Dank der Freitreppe konnten die drei Statuen die sich am Giebel der Fassade befinden und San Martino, San Fermo und Sa Rustikco darstellen, in ihrer Aufstellung und Gestaltung angeglichen werden. Links und rechts des Haupteingangs befinden sich noch zwei Heiligenstatuen. Im Innern ist die Kirche eher schlicht und einfach, wodurch das Altarbild von San Martino, die Seitenaltäre und der Kreuzweg auffallen. In der Außenansicht fällt der quadratische, hohe und weiße Glockenturm mit seiner Uhr auf. Messen: Montag bis Samstag: um: 08:30 h Dienstag und Freitag: zusätzlich um 18:30 h Feiertag: 08:00 h, 9:30 h, 11:00 h , 18:30 h Taufkirche der Heiligen Zenone und Martino Via Chiesa, 2 37017 Lazise

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Hubert Sunshine66-70
Juni 2024

Schöne Kirche von 1295

6,0 / 6

Die schöne große Kirche befindet sich östlich der Piazza Vittorio Emmanuele. Die erstmals 1295 erwähnte Kirche ist hat ein Schiff und wurde im 18./19 Jahrhindert wieder aufgebaut. Das von 1828 stammende Altarbild des San Marino ist besonders sehenswert. Taufkirche der Heiligen Zenone und Martino Via Chiesa, 2 37017 Lazise

Hubert66-70
Mai 2022

Tauf- und Pfarrkirche

5,0 / 6

An der Stelle der jetzigen Kirche stand die erstmals 1295 erwähnte alte romanischen Kirche San Zenone. Sie stand innerhalb der Stadtbefestigung von Lazise und wurde als Kapelle an die außerhalb der Befestigung befindliche Pfarrkirche San Martino angebaut. Bei einem Angriff der Truppen von Arrigo von Brunswick im Jahre 1528 wurde die Pfarrkirche San Martino bei einem Brand zerstört. Gg. Ende des 18. Jh. wurde der Architekt Luigi Trezza beaufragt, die Kirche zu erweitern und im neoklassischen Stil zu bauen. Bürgerunruhen sowie der Einfall von Napoleon verhinderten jedoch einen Weiterbau. Ein erneuter Versuch des Weiterbaus 1820 scheiterte zunächst an zu geringen Geldmitteln. Erst 1840/41 konnte mit Hilfe der Bevölkerung sowie des Architekten Francesco Ronzani der Bau beendet werden. Der Anbau der Freitreppe Ende des 19. Jh vor der Kirche, die Altäre im Innenbereich und die Restaurierung der Fassade werden dem Pfarrer Barolomo Romezzoli (1868-1904) zugeschrieben. Dank der Freitreppe konnten die drei Statuen die sich am Giebel der Fassade befinden und San Martino, San Fermo und Sa Rustikco darstellen, in ihrer Aufstellung und Gestaltung angeglichen werden. Links und rechts des Haupteingangs befinden sich noch zwei Heiligenstatuen. Im Innern ist die Kirche eher schlicht und einfach, wodurch das Altarbild von San Martino, die Seitenaltäre und der Kreuzweg auffallen. In der Außenansicht fällt der quadratische, hohe und weiße Glockenturm mit seiner Uhr auf. Messen: Montag bis Samstag: um: 08:30 h Dienstag und Freitag: zusätzlich um 18:30 h Feiertag: 08:00 h, 9:30 h, 11:00 h , 18:30 h Taufkirche der Heiligen Zenone und Martino Via Chiesa, 2 37017 Lazise