Kieler Woche
Kiel/Schleswig-HolsteinHotel nähe Kieler Woche
Infos Kieler Woche
Kiel ! http://www.youtube.com/schleswigholsteintv#p/u/21/y3S_sNPFzHk http://www.youtube.com/schleswigholsteintv#p/u/30/zyAodiS8X0I
Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Segeltörn mit der Amazone auf der Kieler Förde.
Diese Wunderschönen Segeltörns werden während der Kieler Woche in unterschiedlichen Variationen. Entweder auf einem kleineren Traditionssegler, Wie bei uns , oder auf einem Windjammer oder modern. Halbtags oder den ganzen Tag. Regattabegleitfahrt oder halt einfach mal zum Leuchtturm Bülck hinaus. Unseren Tour war mit dem als Ketsch getakelten See-Ewer einem Plattbodenschiff mit dem Namen Amazone. Der Zeitraum war von 9,30 Uhr bis 16.00 Uhr. Zur Begrüßung gab es erst einmal Saft Kaffee und Schnittchen. Zum Mittag Ankerten wir und die Seitenschwerter wurden herabgelassen und es gab deftiges . Und nachmittags nochmal Kuchen. Zudem wurden auch Alkoholische Getränke gereicht und nach dem Einlaufen im Hafen gab es zum Abschied noch einmal eine Ansichtskarte des 30 Meter langen See-Ewer.
Windjammerparade vor der Kreuzfahrt
Wir unternahmen eine Kreuzfahrt nach Norwegen, die am letzten Tag der Kieler Woche in Kiel startete. Das Gab uns die Gelegenheit, noch einige der schönen alten Segler zu bewundern, die sich im Hafen in Kiel eingefunden hatten.
Von Seglern begleiteter Start einer Kreuzfahrt
Am Beginn einer Kreuzfahrt nach Norwegen bekamen wir noch das Ende der Kieler Woche mit und wurden in der Kieler Förde von einigen Seglern begleitet. Ein schönes Erlebnis.
Unser exklusives Kieler-Woche-Erlebnis
Wir waren dieses Jahr am 22. Und 23. Juni auf der Kieler Woche. Schon lange interessierten wir uns für das größte Segelsportereignis der Welt, das seit Ende des 19. Jahrhunderts ausgetragen wird. Die jährlich stattfindenden Segelregatten auf der Kieler Förde sind an sich der Kern aller Veranstaltungen. Aber in den letzten Jahren, wenn nicht sogar Jahrzehnten, hat die Kieler Woche sich zu einem Spektakel mit Volksfestcharakter entwickelt. Rund um den Kieler Hafen, in der Innenstadt am Rathausmarkt, an der Kiellinie und im Olympiazentrum mit dem Olympiahafen Kiel-Schilksee wird ein umfangreiches Programm mit Auftritten internationaler Gruppen und Künstler geboten. Jedes Jahr besuchen rund 3,5 Millionen Gäste diese Großveranstaltung. Marineeinheiten aus befreundeten Nationen besuchen den Tirpitzhafen, über 3.500 Segler und zahlreiche Delegationen sorgen für ein Spektakel mit über 2.000 Veranstaltungen, dass seinesgleichen sucht. Wir bummelten über den internationalen Markt am Rathaus und bestaunten Kulturelles und Köstliches aus vieler Herren Länder. Für uns war am Montag bei scönstem Sommerwetter die Begleitfahrt zur Regatta unser exklusives Kieler-Woche-Erlebnis. Wir ließen uns von dem Flair hunderter Segelschiffe, Windjammer und Kreuzfahrer wie die „Costa Pacifica“ und „TUI Mein Schiff“ begeistern. Wir erlebten auf der „Adler Princess“ Kiel vom Wasser aus, schauten mitten vom Wasser aus nächster Nähe bei den Regatten zu und freuten uns über manchen Traditionssegler wie die Gorch Fock oder die Krusenstern. Dazwischen zogen die gewaltigen Fähren nach Skandinavien ihre Bahnen und ließen die Begleitboote winzig aussehen. Während der sechs Stunden wurden wir von der Crew mit einem Büffet beköstigt und nachmittags wurden Kaffee und Kuchen aufgefahren. Bei der Fahrt wurde ausgezeichnet moderiert und uns die Sehenswürdigkeiten von Kiel erklärt bzw. die interessanten Schiffe vorgestellt.
Ein schöner Tag auf der Kieler Woche
Am Sa. 21.06.14 war ich mit der Familie auf der Kieler Woche. Leider war auf der Förde zu der Zeit nicht viel los. Natürlich waren div. Segelschiffe und Begleitfahrzeuge auf dem Wasser, aber die großen internationalen Segelschiffe waren nicht oder noch nicht präsent. Unterhalb der Kaimauer wurden Ballspiele aus dem Kajak gezeigt. Auch fuhren einige Speed-Boote ihre Runden. Nun zu der „Meile“ Vom Kieler Hauptbahnhof kommend geht es über eine Rolltreppe direkt auf die „Meile“. Rechts und links werden von fliegenden Händlern verschiedene Sachen angeboten. Natürlich auch Süßigkeiten in allen Variationen. Alle 100 m Musik von verschiedensten Gruppen. Die norddeutschen Radio-Sender präsentierten sich mit viel Musik auf verschiedenen Bühnen. Nach ca. 2000 m ging der Weg, vorbei an den vielen Buden, weiter entlang an der Hafenkante. Bei leider regnerischem Wetter, wurden da die genannten Aktivitäten gezeigt. Auch bei nicht so schönem Wetter ist die Kieler Woche einen Besuch wert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Schulschiff Gorch Fock0,1 km
- Schwedenkai Kieler Förde0,3 km
- Norwegenkai0,3 km
- Hörnbrücke0,4 km
- Germaniahafen0,4 km
Sport & Freizeit
- Sparkassen-Arena-Kiel0,5 km
- AIDA Schiffsbesichtigung0,9 km
- Erlebniswelt Grusellabyrinth Kiel (geschlossen)1,8 km
- Seebad Düsternbrook3,3 km
- Golf-Club Kitzeberg e.V. Kiel6,1 km
Restaurants
- Café Exlex0,3 km
- Wirtshaus Kiel0,3 km
- Burgergrill & Bar Hans im Glück0,4 km
- Block House0,4 km
- Cabana Rodizio0,4 km
Nachtleben
- Music-Café & Bar Blauer Engel0,3 km
- El Paso0,3 km
- TRAFO0,4 km
- Chaplin's0,5 km
- Edgar's0,5 km