Katamaran Tour Eleuthera 60
Bora Bora/Französisch PolynesienInfos Katamaran Tour Eleuthera 60
Für den Reisetipp Katamaran Tour Eleuthera 60 existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Ins Paradies per Katamaran
Die Eleuthera 60 ist ein Segelkatamaran mit Motor. Sie hat vier Gästekabinen für maximal 8 Gäste, sowie einen Aufenthaltsraum mit Küche, einen Essbereich draussen und weitere schöne Sitz- und Liegemöglichkeiten. Die Zimmer sind im vorderen Bereich des Katamarans kleiner, als im hinteren Bereich. Jedes Zimmer verfügte über ein eigenes kleines Bad. Der gesamte Katamaran war sehr sauber und gepflegt; dafür sorgte täglich die dreiköpfige Crew. Man hatte Vollpension; zusätzlich gab es immer gratis Wasser und Obst. Die Gästestruktur war mit Österreichern, Spaniern, Franzosen und Deutschen zwischen Mitte 30 und Anfang 60 bunt gemischt. Wir hatten eine der kleineren Kabinen, die zum Duschen und Schlafen absolut ausreichte. Die Kabine war ca. 1,70 m breit und ca. 4,00 m lang. Außer einem Bett gab es einen kleinen Schreibtisch, sowie einiges an Stauraum durch eine Schrankwand. Zu beiden Seiten hatte man Fenster, durch die man immer die traumhafte Umgebung sehen konnte. Das Bad ist vergleichbar mit dem Bad eines Campingwagens. Durch eine Luke in der Decke hatte man auch hier ein kleines Fenster. Die Koffer konnte man unter dem Bett verstauen, so dass man sich den geringen Platz in der Kabine nicht zugestellt hat. Wir hatten Vollpension. Es gab täglich drei Mahlzeiten, und nachmittags zusätzlich Kaffee, Tee und Gebäck. Das Frühstück bestand immer aus Baguette-Brot, Marmeladen und Nutella, sowie frischem Obst und Müsli. Außerdem gab es morgens frische Säfte gratis. Ab und zu gab es Käse oder Ei. Mittag- und Abendessen waren warm, und dank unserer tahitianischen Köchin immer wieder ein absoluter Gaumenschmaus. Sie hat hervorragende einheimische Küche liebevoll angerichtet, und uns immer mit genialem Essen und Wahnsinns-Desserts verwöhnt. Man konnte zu jeder Zeit Cola, Limo, Säfte, Bier, Wein, und leckere Cocktails zu fairen Preisen beim Kapitän kaufen (Dose Cola ca. 2,00 EUR, Dose Bier ca. 2,80 EUR, Cocktail ca. 5,00 EUR). Der Service war perfekt. Die Crew hat alles dafür getan, dass man sich rundum wohl gefühlt hat. Wie im Hotel wird die Kabine täglich gereinigt, das Bett wird gemacht und das gesamte Boot wird andauernd gefegt, gesäubert und gemütlich hergerichtet. Am Ende der Reise hatte man das Gefühl, dass man mit einer großen Familie unterwegs war. Das Unterhaltungsprogramm war genauso, wie wir es uns erhofft hatten. Unser Kapitän hat uns die schönsten Orte der Südsee fernab von jeglichem Tourismus gezeigt, und uns immer die perfekte Abwechslung zwischen Entdecken und Entspannen ermöglicht. Da er selbst auf einer der Inseln lebt, kennt er die besten Plätze und zeigt sie einem gerne. Wir haben oft tolle Schnorchelausflüge mit dem Beiboot gemacht, haben Haie beobachtet, Stachelrochen besucht oder einfach nur in unbeschreiblich schönen Buchten geplantscht. Es wurde nie langweilig! Zusätzlich zu unseren Trips mit dem Kapitän oder den anderen Crew-Mitgliedern haben wir ein Ausflugspaket mit 6 Ausflügen gebucht. Wir haben Perlenfarmen und Vanilleplantagen besucht, haben auf Moorea eine Saftfabrik besichtigt und Säfte mit und ohne Umdrehung verkostet, haben Inselrundfahrten auf Moorea, Huahine und Raiatea gemacht, und auf einem Privatmotu ein Picknick gemacht. Die Ausflüge haben wir als Gesamtpaket vor Ort gebucht. Kostenpunkt ca. 200,00 EUR pro Nase und absolut empfehlenswert. Wer nicht alle Ausflüge machen möchte, sollte aber auf keinen Fall den Trip auf Moorea mit Franckly Franck verpassen, ein absolutes Highlight! Der Typ ist Unterhaltung pur... Tipps: Unbedingt Kreditkarte oder Euros mitnehmen, man ist ja in einer französischen Kolonie. Der Dollar war mit einem Gegenwert von 0,80 EUR eine schlechte Alternative. Telefonieren sollte man nicht zu ausgedehnt. Ist nur auf dem Festland oder den Inseln möglich, aber sehr teuer. Schuhe haben wir außer FlipFlops nicht gebraucht; und diese reichen bei den Landausflügen auch absolut aus. Man braucht wirklich wenige Klamotten, es ist heiß, und auch abends/nachts wird es nicht kalt.