Kalksinterterrassen von Pamukkale
Pamukkale/Sonstige TürkeiHotel nähe Kalksinterterrassen von Pamukkale
Infos Kalksinterterrassen von Pamukkale
Einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Türkei: Die Kalksteinterrassen von Pamukkale. Weltnaturerbe der UNESCO, in dieser Form einzigartiges Naturwunder von solch einer Größe und begehrtes Heilwasser seit der Antike. Sie entstanden durch Thermalwasser und leuchten wunderschön weiß inmitten der grünen Landschaft. Sie haben stellenweise die Form eines Wasserfalls.
Neueste Bewertungen (71 Bewertungen)
Toller Tag Kultur Natur Essen nur zu früh los
Toller langer Tag Gute Reiseleiterin, angenehme Fahrt, gute Straße, 17 Leute im Minibus meist aus Indien Sehr gutes Mittagessen in Büffetform, viel Auswahl Wir hatten 3 Stunden Freizeit und es war genug Hierapolis und Kalksteintwrrassen waren toll zu erleben Wir sind viel zu früh losgefahren und verpassten das Frühstück im Hotel und dann wurden wir zur Raststätte zum Frühstücken gebracht gegen Bezahlung, das war unnötig und teuer
Ein Muss für jeden Tourist
Ein sehr schöner Ort zum Genießen, verweilen, lernen und entspannen. Die Aussicht ist der Hammer, der Service grandios
Sollte man machen
Ist einfach grandios. Man muß jedoch am Anfang die Schuhe ausziehen, wenn man die Terrassen begehen will. Ist aber nicht unangenehm.
Nicht empfehlenswert
Besuch Anfang Oktober 2022, Eintritt pro Person bei 200TL (Kurs 1:18) - Wir erkundeten diese Sinterterrassen, welche zu 80% schon trocken waren, welche es seit Infos schon mehreren Jahren sein soll. Es ist jetzt irgendwie nur noch ein Massentourismusspot, welcher täglich tausende von Menschen aus den Urlaubsorten hierher bringt. Es ist mega überlaufen, sehenswert ist das trockene Pamukkale nicht mehr. Den Ausflug kann man sich sparen, das kleine Museum von Hierapolis kann man kostenlos anschauen. Die antike römische Bad (130TL Extra) ist auch nur noch für das Geldverdienen da.
Sehr schönes Naturwunder
Pamukkale, auch Baumwollschloß genannt. Die Kalksinterterrassen sind über Jahrtausende durch Kalkhaltige Thermalquellen entstanden und stehen auf der Liste des Weltkulturerbes der Unesco. Das dortige Quellwasser ist mit Calcium Hydrogencarbonat gesättigt. Beim austreten entweicht durch den Druckabfall Kohlendioxid, wodurch die Löslichkeits Grenze von Calciumcarbonat überschritten wird, das in Form von Travertin ausfällt. Pro Sekunde werden 250 L Thermalwasser ( 30 °C ) ausgeschüttet. In einem Liter sind 2,2 g Kalk gelöst, der zum Teil ausgeschieden wird. Auf der Rückfahrt machten wir noch einen Zwischenstop am Salda - See, den Malediven der Türkei. Preis pro Person 70 €
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hierapolis0,3 km
- Cleopatra Bad0,4 km
- Gräberfeld1,3 km
- Ausgrabungen von Laodikeia9,8 km
- Höhle von Kaklik24,3 km
Restaurants
- Apollo Cafe0,4 km
- Villa Castelio1,8 km
Shopping
- Doğan Onyx Factory1,4 km
- Kaleici Passage15,6 km