Kajuamba Farm

Ubud/Bali
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kajuamba Farm

Für den Reisetipp Kajuamba Farm existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Petra51-55
Juli 2013

Die Kajuamba Farm bei Ubud

6,0 / 6

Während einer Tour auf Bali haben wir eine Kaffee-Obst und Gewürzplantage besucht. Sie liegt oberhalb von Ubud in der Nähe des Affenwaldes und der Reisterrassen von Ubud. Zunächst dachten wir, daß es sich wieder um einem Stopp unseres Guides handelt, damit wir etwas kaufen. Aber es war dann tatsächlich sehr interessant und sehenswert. Die Farm hieß Kajuamba Farm. Gleich hinter dem Eingang empfing uns ein sehr nettes Mädel ( mit deutsch Kenntnissen ) und führte uns durch die Plantage und erzählte uns zu jedem Strauch, Frucht und Kaffe etwas. Es gab eine Unmenge an Gewächsen, man kann im Grunde überhaupt nicht alles behalten, was man dort gesehen hat. Auf dieser Farm wurden zwei Sorten von Kaffee angebaut, einer davon war der Luwak Kaffee---Affenkaffee.Ein niedrig angepflanzter Kaffeestrauch mit Kaffeebohnen. Die Bohnen werden von den Luwaks gefressen und als ganze Bohne mit Kot vermischt wieder aus geschieden. Gereinigt und vom Kot befreit, danach geröstet, gibt es dann dem Kaffee ein ganz besonderes Aroma. Es ist ein besonderer Kaffee und von daher auch sehr teuer. Luwaks sind Tiere zwischen Affen und Katzen. Ich habe Fotos von Ihnen gemacht, die ich mit hochladen werde. Alles was man auf der Farm erntet, wird später dann in Handarbeit verarbeitet, so auch der Kaffee. Eigentlich in unserer heutigen Welt kaum noch vorstellbar. Am Ende durften wir noch jede Menge Kaffeesorten und auch Teesorten probieren. Na klar und natürlich kaufen. Uns war schon klar, das man den Kaffee in jedem Supermarkt um vieles billiger bekommen würde, aber wir haben dann zum guten Schluss auch etwas gekauft. Es war die Belohnung für das nette Mädel, das uns herum geführt hat und uns eine schöne und interessante anderthalb Stunde bereitet hat.

Iris41-45
Mai 2009

Exotische Pflanzen und Früchte & "Kopi Luwak"

6,0 / 6

Auf dem Weg zurück vom Vulkan Mt. Batur, zwischen Penelokan und Ubud gibt es eine nette kleine Plantage wo man sehen kann, an was für Bäumen und Sträuchern all die exotischen Früchte Balis wachsen und gedeihen. Angefangen von der Ananas, über Mangos und Papayas bis hin zur "Snake Fruit", der Schlangenfrucht. Zusätzlich wird dort auch Kaffee und Kakao angebaut. Das ganz Exotische ist die Herstellung des "Kopi Luwak", dem teuersten Kaffe der Welt. Die Kaffeebohnen werden vor dem Rösten von einer aus Sumatra stammenden Schleichkatzenart, dem Luwak, gefressen. Die Bohnen werden unverdaut wieder ausgeschieden, scheinen aber danach ein unvergleichliches Aroma zu entwickeln. Ein Kilo dieses Kaffee kostet bis zu 1000 Dollar. Man kann diesen Kaffee (und auch eine Menge anderer Sorten/Mischungen, z.B. Kaffe mit Ingwer, probieren) - für die Kinder ist ein frischer echter Kakao ein Erlebnis, kein Vergleich zu unserem Pulver.