Jüdisches Viertel


Infos Jüdisches Viertel
Hotels in der Nähe: Jüdisches Viertel
alle anzeigen9 Bewertungen Jüdisches Viertel
Reisetipp bewertenJüdisches Viertel
Im 13. Jahrhundert wurde ein separates Ghetto, die Judenstadt errichtet. In diesem mussten die Juden wohnen, abgetrennt von der übrigen Bevölkerung. 1848 wurden allgemeine Bürgerrechte für Juden in Böhmen erklärt. Juden durften sich nun in ganz Prag niederlassen. 1850 wurde das Viertel umbenannt in Josephstadt. Aus dieser Zeit blieben 6 Synagogen, der Jüdische Friedhof, das jüdische Rathaus und die Zeremonienhalle. Alle diese Gebäude sind Teile des Jüdischen Museum und sind zu besichtigen, wa... weiterlesen
Ein Spaziergang durchs "Jüdische Viertel" in Prag
Wir machten einen Spaziergang durch das "Jüdische Viertel" in Prag. während dieser TOUR besichtigten wir das einzigartige jüdische Viertel in Prag,das im 2. Weltkrieg nicht zerstört wurde.In diesem ehemaligen Ghetto besuchten wir die Klausel-Synagoge,die Pinkas und Maisel Synagoge,die Spanische Synagoge sowie den alten jüdischen Friedhof,auf dem aus Platzgründen die Toten in Schichten übereinander bestattet wurden.Den Abschluss bildete ein Bummel durch die Strasse "Maiselova" der am Altstädt... weiterlesen
Absolut jeden Cent wert
Das jüdische Viertel Josefov bietet nicht nur die Gelegenheit zu einem wunderschönen Spaziergang voller Kontraste durch renovierte Straßen mit teuren Boutiquen sowie alte, etwas verwahrloste Gässchen. Die Sehenswürdigkeiten erschließt man am Besten mit einem der Kombitickets, die zwar auf den ersten Blick nicht ganz billig sind, aber dafür mehrere erstklassige Möglichkeiten ins Prager jüdische Leben einzutauchen: die Pinkas-Synagoge ist ein bewegendes Holocaust-Mahnmal, die Alt-Neu- und die s... weiterlesen
Von außen ganz nett
Das jüdische Viertel ist, wie auch der Rest der Prager Altstadt von außen sehr nett anzusehen. Ob sich die Eintrittsgelder für die Besichtigung der Sysnagogen und des Friedhofs lohnen, ist aber fraglich. Der Friedhof selbst ist ganz interessant aufgrund der Tatsache, dass dort viele Lagen Gräber übereinander liegen, aber zu sehen gibt es nicht allzuviel. Vom Rest ist auf jeden Fall die spanische Synagoge sehenswert, aber der Rest, na ja.... weiterlesen
Das Jüdische Viertel sollte man sich ansehen.
Für einen Eintritt von 300 kc kann mann 6 unterschiedliche Synagogen, teilweise mit Ausstellungen und den jüdischen Friedhof besuchen. Es wird die Geschicht der Juden in Prag über die letzten Jahrhunderte gezeigt, sowohl in weltlicher, wie auch aus religiöser Schicht. Interessant sind insbesondere die vielen Unterlagen und Bilder aus der Zeit der Verfolgung im dritten Reich. Im Umfeld gibt es auch mehrere Gaststätten mit koschere Küche. Außerdem befinden sich hier die Geschäfte der Nobelmark... weiterlesen