Htilomino Tempel

Bagan/Myanmar/Burma
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Htilomino Tempel

Für den Reisetipp Htilomino Tempel existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Michael & Monika51-55
März 2013

Einer der letzten Tempel der Mon

5,0 / 6

Der Htilominlo Tempel war einer der letzten fertig gestellten Pagoden von den Mon. Hier fallen besonders die schönen Stuckarbeiten auf. Rund um die Padoge sind viele Verkaufsstände. An einem Verkaufsstand werden Webereien der Padaung Frauen (die mit den Ringen um die Hälse) angeboten und es gibt viele Malereien und Sandmalereien zu bestaunen. Interessant ist wie die Bilder entstehen. So wird auf den Kleber zuerst Sand gestreut. Ist dies getrocknet werden die Bilder bemalt. Wir kaufen 3 Bilder mit Motiven von Pagoden und Mönchen. Das Stück kostet je nach Größe zwischen 12 und 20 €, natürlich auch Verhandlungssache.

Manfred61-65
März 2007

Sandmaler von Htilomino

6,0 / 6

Htilominlo ist einer der größten Tempel von Bagan. Dieses doppelstöckige Bauwerk ist ca. 50 m hoch. Htilomino ist auch für seine ausgezeichneten Stuckschnitzereien an den Bogengiebeln, Fries und Pilaster bekannt. Sehr bekannt sind auch die heimischen Sandmaler von Bagan, die hier ihre Bilder rund um den Tempel anbieten. Es handelt sich meistens um Familienbetriebe, die bereits seit Generationen diese Tätigkeit ausführen. Beeindruckend ist es, den ansässigen Künstlern bei ihrer Arbeit zuzusehen. Es bedarf hier, vor allem eine sehr ruhige Hand. Wir waren so beeindruckt, dass wir uns ein Sandbild gekauft haben. Dieses Bild aus Bagan haben wir in Deutschland einrahmen lassen und es hat heute einen ausgewählten Platz in unserer Wohnung.