Hafen Kralendijk

Kralendijk/Bonaire
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hafen Kralendijk

KRALENDIJK ist die Hauptstadt von BONAIRE und bedeutet in holländischer Sprache "Korallendeich". Auf der Insel Bonaire leben ca. 10.000 Einwohner - wobei der größte Teil sich in und um KRALENDIJK niedergelassen hat. Wie für holländische Plätze typisch, ist es hübsch angelegt und sehr sauber. Die mit Stuckarbeiten versehenen Gebäude sind in den Pastellfarben Rosa oder Orange angemalt. KRALENDIJK liegt an einer Bucht auf der Westseite der Insel - ihr gegenüber die unbewohnte Insel KLEIN-BONAIRE. Die Hauptstrasse führt direkt zum lebhaften Treiben am Hafen. Dort befindet sich das alte Fort ORANJE mit einer Kanone aus Napoleons Zeiten. Der Fischmarkt (er ähnelt einem griechischen Tempel) in der Nähe ist nicht zu übersehen. Die protestantische Kirche wurde 1834 gebaut.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Diana46-50
November 2014

Klein und nur belebt wenn Kreuzfahrer da sind

4,0 / 6

Bunter Markt wenn Kreuzfahrer im Hafen liegen.

Barbara56-60
Dezember 2013

Koralleninsel Bonaire - Kleines Kralendijk 12/13

6,0 / 6

Kralendijk am 11. 12.13 - Wechselhaft, 30 Grad Bonaire ist die Mittlere der ABC Inseln und umgeben von Korallen. Der ganze Küstenbereich wurde zum Meerespark (Bonaire Marine Park) und er ist der größte der Welt. Herrliche Tauch- und Schnorchelgebiete mit 25 Grad warmen Wasser und sehr guter Sicht. Die Insel ist felsig und nur wenig besiedelt (ca. 15.000 Einw.). Es wird Niederländisch (Amtssprache) sowie Englisch und Papiamento gesprochen. Bezahlt wird in Euro. Die kleine Hauptstadt Kralendijk ist im holländischen Stil (19. Jahrhundert) gebaut und liegt an der Westküste. Wie in Curacau und Aruba sind die Häuser mit herrlich bunte Farben gestrichen. Das Zentrum Kralendiks ist die Plaza Reina Wilhelmina. Schön ist ein Bummel über die Hafenpromenade am Morgen mit Besichtigung des Fischmarktes. In der Stadt findet man gute kleine Geschäfte, Casinos und ein Museum.