Festival Origen

Surses/Kanton Graubünden
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Festival Origen

"Wenn wir die Zauberflöte machen würden, hätten wir es einfacher- aber das wollten wir nicht", so umreißt der Intendant Giovanni Netzer das Konzept von Origen, wenn er seinen Einführungsvortrag zu Mikael hält. Der Vortrag findet in einer alten Scheune in Riom statt, die eigentliche Aufführung in einer 800 Jahre alten Burg - so faszinierend, sperrig und unkonventionell wie das ganze Festival.    2011 lautet das Thema "Paradiso" aber es finden sich keine blondgelockten Engelchen, sondern mächtige Engelsgestalten aus dem alten Testament, Michael erweist sich als ebenso aggressiv wie Luzifer und man fragt sich, wie das alles enden soll. Es endet jedenfalls spannend.   Daneben setzen die Macher auch noch die Geschichte vom Cherub um, der in einem kleinen französischen Ort vom Himmel gefallen sein soll, und mit Casper gibt es eine eigenwillig-witzige Umsetzung des bekannten Volksstückes vom Brandnerkasper. Fast täglich um 17:00 Uhr, kostenlos und auch für Kinder sehenswert das „mechanische Engelspiel“ das auf der biblischen Erzählung von Tobias beruht.   Fazit: Sehr empfehlenswert für Menschen die höchstklassigen Chorgesang, zeitgenössische Musik, modernen Tanz, alte Geschichten in eigenwilliger Umsetzung und an ganz speziellen Orten mögen.   Das Festival findet alljährlich im Sommer und vorwiegend in Riom, einem kleinen Ort in der Nähe von Savognin statt und soll aufgrund des großen Erfolges erweitert werden. Es gibt Zubringerbusse von St. Moritz und Chur. Mehr unter:   http://origen.ch

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Anna56-60
August 2011

Festival Origen

6,0 / 6

In dem kleinen Örtchen Riom mit seiner 800 Jahre alten Trutzburg findet seit einigen Jahren ein mutiges Festival statt: spannende Inseznierungen mit hochklassigen Sängern und moderner Musik an besonderen Orten (in der alten Burg, auf dem Julierpass, ...). Extratipp: Unbedingt die (kostenlose) Einführung besuchen und im neuen "Mutterhaus"" in Riom einen Kuchen essen.