100% Weiterempfehlung 6.0 von 6 Gesamtbewertung
6 6 4
“Sehr schöne Felsenburg Neurathen Ruine!” mehr lesen
im August 22, Steffen , 51-55
“Die ehemalige Felsenburg Neurathen” mehr lesen
im Juli 19, Adere , 61-65

Infos Felsenburg Neurathen

Die Ruine der mittelalterlichen Festung steht oberhalb des Ortes Rathen im idyllischen Elbtal. Sie ist die größte ihrer Art in der Sächsischen Schweiz und wurde 1289 erstmals erwähnt. Bis die Burg in den Besitz der sächsischen Kurfürsten überging, herrschten hier verschiedene böhmische Adelsgeschlechter. Heute ist die Burganlage als Freilichtmuseum rekonstruiert. Der Rundgang startet an der Basteibrücke und ist mit zahlreichen Informationstafeln versehen.

Verfasst von HolidayCheck


Adresse:
Schloss Lohmen 1
01847 Lohmen
Deutschland

Dieser Beitrag ist abgeschlossen.
Beitrag melden

Hotels in der Nähe: Felsenburg Neurathen

alle anzeigen

4 Bewertungen Felsenburg Neurathen

Reisetipp bewerten
Bild des Benutzers bibsie
Steffen

Sehr schöne Felsenburg Neurathen Ruine!

Auf unserer Wandertour durch die Bastei kamen wir an der Felsenburg Neurathen vorbei. Die Ruine einer mittelalterlichen Felsenburg ist eine sehr schöne Sehenswürdigkeit und für uns eine klare Weiterempfehlung wert! Adresse. Felsenburg Neurathen Schloss Lohmen 1 D-01847 Lohmenweiterlesen

im August 22
Bild des Benutzers Heidi-55
Adere

Die ehemalige Felsenburg Neurathen

Wenn man von Rathen hoch zur Bastei läuft, so kommt man durch eine tolle Landschaft. Es geht an bizzaren Felsen und Felsnadeln vorbei, unterwegs hat man immer wieder fantastische Ausblicke auf die Elbe und das Elbtal. Kurz vor dem Neurathener Felsentor geht es nach rechts zum Eingang für das Freilichtmuseum Felsenburg Neurathen. Die Burg wurde gegen 1250 erbaut, sie ist jedoch inzwischen längst Geschichte. Die Gebäude bestanden aus Holz, das die Zeit nicht überlebt hat. Inzwischen wurde auf e...weiterlesen

im Juli 19
Bild des Benutzers Herb.W.
Herner

Einst Burg, heute Freilichtmuseum

Der Eingang zur „Felsenburg Neurathen“ befindet sich nur wenige Meter von der „Basteibrücke“ entfernt, gleich bei dem „Neurathener Felsentor“. Die urspüngliche Felsenburg dürfte aus der Zeit um 1250 stammen, eine erste urkundlich Erwähnung stammt aus dem Jahr 1289. Da die Gebäude der Burg auf den Felsen aus Holz errichtet wurden, ist von den ehemaligen Gebäuden nichts mehr vorhanden. Es wurden aber auch Felsen ausgehöhlt. In diesen Höhlen wurden damals Räume eingerichtet. Diese ausgehöhlten F...weiterlesen

im Juli 19
Bild des Benutzers belfort8
Klaus

Ehemalige Höhenburg

Im frühen 13. Jahrhundert wurde hinter der Basteibrücke eine Höhenburg erbaut. Sie hatte nur einige Jahre bestanden. 1982 wurde eine Rekonstruktion geschaffen, die noch viele Besucher anzieht. Ein Rundweg führt über Eisenbrücken und einige Treppen durch die Felsenburg.weiterlesen

im Dezember 17

Altersgruppen

Interessantes in der Nähe

Reisetipp abgeben

Sehenswürdigkeiten

Felsenburg Neurathen

Nightlife

Filmpalast

Hotels in der Umgebung