Fährverbindung Twincityliner Bratislava-Wien
Bratislava/BratislavaInfos Fährverbindung Twincityliner Bratislava-Wien
Twincityliner ist eine Fähre zwischen Bratislava und Wien. Die Fähre fährt mehrere Malen pro tag hin und her und ist kostenpflichtig. Einzelfahrten kosten zwischen €17 und €28, abhängig von Uhrzeit. Die Twincityliner Fähre (Katamaran) fährt 60km/h und ist innerhalb von 75 Minuten in Wien angekommen. Man kann unten im Schiff sitzen (innendrin) oder aber auch oben auf Deck, hier sitzt man schön gemütlich draußen. Bitte beachten Sie das es auch in der Sommer zu empfehlen ist eine Jacke mit zu nehmen wenn man draußen sitzen will. 60 km/h bringt ganz schon viel Wind und deswegen kann die Gefühlstemperatur um so einiges kälter sein. An Bord des Schiffes gibt's auch eine kleine Bistro, Preise sind etwas überpreist aber das gehört dazu bei eine Fähre. Entfazit ist die Twincityliner eine schöne alternative für den Zugverbindung zwischen Bratislava und Wien, etwas teuerer und es dauert 15 min. länger aber man seht viel mehr wie in dem Zug.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Tagesausflug mit dem Schiff nach Bratislava
Bratislava- Mit dem TWIN CITY Liner von Wien entlang der Donau in ca. 90 Minuten in die Haptstadt der Slowakai: 1. Abfahrt Schwedenplatz 2. halbe Stunde vor Abdahrt da sein; dann hat man noch die Chance am oberdeck einen schönen Platz zu ergattern. 3.Abfahrzeiten: 8:30, 9:00,12:30 16:30 Hinfahrt 10:30, 14:30, 16:00, 18:30 Rückfahrt Mit 50 km in der Stunde braust das Schiff über den Wien Kanal und dann einmündend in die Donau nach Bratislava. Schöne Donauauen. Schöne Fahrt bei 32 Grad und Sonne.
Schneller und angenehmer Tagesausflug
Wir sind bei unserem Wienbesuch mit dem TwinCityliner von Schwedenkai (Schwedenplatz) nach Bratislava gefahren. Der Preis war zwar nicht ganz billig (aber bis 31.3. gibts 10 % Frühbucherrabatt), aber das Schiff ist sehr sauber, bequem und fährt leise in gut einer Stunde nach Bratislava. Am Schiff werben Damen für Reiseführungen, welche aber durchaus zu empfehlen sind, da für 10 Euro pro Person eine wirklich informative 90minütige Stadtrundfahrt - bzw. -rundgang gebucht werden kann. Für Bratislava reichen aber 4-5 Stunden Aufenthalt. Leider kann man nur das Schiff retour nehmen, für das man gebucht hat. So sitzt man evtl. längere Zeit an der Donau rum - falls das Programm schon beendet ist.
Sehr empfehlenswert - angenehme Fahrt
Das Schiff ist gut klimatisiert und man erhält teilweise Informationen zu den Städten am Ufer der Donau. Durch die großen Fenster und das Freideck hat man einen optimalen Blick in alle Richtungen.
Die optimale Verbindung
Die Reise auf dem TwinCity - Liner ist die optimale verbindung zwischen Wien und Bratislava. Max. 1:30 unterwegs, sehr schöne Ausblicke und Eindrücke sowie wirklich komfortabel zu einem günstigen Preis.
Schöne Alternative für den Zugverbindung
Twincityliner ist eine Fähre zwischen Bratislava und Wien. Die Fähre fährt mehrere Malen pro tag hin und her und ist kostenpflichtig. Einzelfahrten kosten zwischen €17 und €28, abhängig von Uhrzeit. Die Twincityliner Fähre (Katamaran) fährt 60km/h und ist innerhalb von 75 Minuten in Wien angekommen. Man kann unten im Schiff sitzen (innendrin) oder aber auch oben auf Deck, hier sitzt man schön gemütlich draußen. Bitte beachten Sie das es auch in der Sommer zu empfehlen ist eine Jacke mit zu nehmen wenn man draußen sitzen will. 60 km/h bringt ganz schon viel Wind und deswegen kann die Gefühlstemperatur um so einiges kälter sein. An Bord des Schiffes gibt's auch eine kleine Bistro, Preise sind etwas überpreist aber das gehört dazu bei eine Fähre. Entfazit ist die Twincityliner eine schöne alternative für den Zugverbindung zwischen Bratislava und Wien, etwas teuerer und es dauert 15 min. länger aber man seht viel mehr wie in dem Zug.