Eqi Gletscher

Ilulissat/Grönland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Eqi Gletscher

Für den Reisetipp Eqi Gletscher existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Michael36-40
August 2013

Einzigartiges Schauspiel des kalbenden Gletschers

6,0 / 6

Der kalbende Gletscher ist ein beeindruckendes Schauspiel. Der Tagesausflug von Ilulissat lohnt sich wirklich.

Ursula51-55
Juni 2008

Eine Nacht am Eqi Gletscher

6,0 / 6

Von Ilulissat aus kann mit dem lokalen Veranstalter World of Greenland einen Ausflug machen zu einem Gletscher, der direkt ins Meer mündet und sehr aktiv ist, d. h. es brechen häufig mit mächtigem Gedonner größere Brocken Eis ab und stürzen ins Meer. Entweder macht man die Tour als Tagestour, das bedeutet morgens um 7 Uhr geht es los, 4 1/2 Stunden Fahrt mit dem Schiff, ca 2 Stunden kreuzen vor dem Gletscher und Rückfahrt, so dass man ca. um 19. 00 Uhr wieder zurück ist. Unterwegs wird ein kleines Fischbuffet angeboten. Alternativ kann man auch in der Nähe des Gletschers in einem Camp mit Holzhütten eine oder zwei Nächte übernachten. Man wird dann vom Boot dort abgesetzt und am nächsten Tag wieder abgeholt. Es stehen dort etwas oberhalb der Küste 9 Hütten (4 davon 2008 gebaut), die geschmackvoll und liebevoll ausgestattet sind. Bis zu 4 Personen können in einer Hütte schlafen. Die Aussicht auf den Gletscher ist sensationell. Es gibt zwar kein fließendes Wasser, aber man kann sich warmes oder kaltes Wasser in Kannen geben lassen. In der Hütte ist eine Waschschüssel und ein Ausguss. Zu jeder Hütte gehört eine eigene Toilette (ohne Wasserspülung, aber sehr sauber). Ein Gasofen ist in jeder Hütte, so dass man es sich richtig kuschelig machen kann, sofern nötig. Das Camp wird von World of Greenland zumeist mit Studenten bewirtschaftet. Volle Verpflegung gehört zu dem Aufenthalt dazu und ist dafür, dass alles mit dem Schiff dorthin geschafft und den Berg raufgetragen werden muss, sehr umfangreich und lecker. Zum Frühstück gibt es sogar frisch gebackenes Brot. Die Mahlzeiten werden gemeinsam mit der Crew draußen oder in einer separaten , größeren Hütte, genannt Cafe Victor, eingenommen. Vom Camp aus kann man wunderschöne Wanderungen unternehmen. Das Handy braucht man nicht mitnehmen, es funktioniert sowieso nicht. Am nächsten (oder übernächsten) Tag wird man gegen 14. 00 Uhr vom Boot wieder aufgesammelt. Für diese Tour haben wir in unserem Hotel in Ilulissat für eine Nacht ausgecheckt, konnten aber das Gepäck dort stehen lassen.