Der Neue Markt
Wien/WienHotel nähe Der Neue Markt
Infos Der Neue Markt
Für den Reisetipp Der Neue Markt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Bereits 1234 erwähnt – der Neue Markt
Obwohl dieser Markt „Neuer Markt“ heißt, handelt es sich um einen der ältesten Märkte Wiens, der bereits 1234 erwähnt wurde - damals war es eben der Neue Markt, als Nachfolge für den Hohen Markt, der für die stark gewachsene Wiener Bevölkerung zu klein wurde. Rund um den Neuen Markt befinden sich sich diverse hübsche Gebäude, obwohl manche der alten Gebäude zerstört und / oder abgerissen wurden. Der Neue Markt befindet sich nur ca. 250 Meter vom Stephansdom entfernt, hinter der Kärntner Straße und ist sicherlich einen Abstecher wert. Mitten auf den rechteckigen Platz befindet sich der sogenannte Donnerbrunnen, den man sich, wenn man hier auf dem Neuen Markt ist, unbedingt ansehen sollte.
Der Neue Markt – einer ältesten Plätze in Wien
Einer der ältesten Plätze Wiens ist der Neue Markt. Da hier auch Mehl und Getreide verkauft wurde, wurde der Markt landläufig auch als Mehlmarkt bezeichnet. Der Name Neuer Markt ist aus heutiger Sicht etwas irreführend, stammt er doch aus dem Mittelalter und wurde im Jahr 1234 erstmals urkundlich erwähnt. Die Bezeichnung Neuer Markt rührt daher, dass der Hohe Markt nicht mehr zur Versorgung der Wiener Bevölkerung ausreichte und daher damals dringend ein neuer Markt benötigt wurde. Der Platz liegt im Stadtzentrum, direkt hinter der Kärntener Straße und nur ca. 250 Meter vom Stephansplatz / Stephansdom entfernt. Es ist ein langgezogener Platz, auf dem sich der Providentiabrunnen befindet (der von den Wienern jedoch Donnerbrunnen genannt und manchmal auch noch als Mehlmarktbrunnen bezeichnet wird). Am Neuen Markt befindet sich auch die Kapuzinerkirche aus dem Jahr 1632 mit der Kapuzinergruft (wohl besser als Kaisergruft bekannt). Es handelt sich hierbei um die Ruhestätte / Begräbnisstätte der Habsburger. Der Neue Markt ist ein sehr schöner Platz, rundum sind viele schöne Gebäude, die es wert sind, dass man sie sich mal in Ruhe anschaut. Manche der ehemaligen Gebäude wurden jedoch abgerissen bzw. zerstört, als Beispiel sei hier nur das Hotel Meissl & Schadn (in dem 1916 der damalige Ministerpräsident Karl Stürgkh von Friedrich Adler erschossen wurde) und das Palais Schwarzenberg erwähnt.
Die "nackerten" Figuren erregten Missfallen.
Dieser zweitälteste Marktplatz besticht durch den Donnerbrunnen und etwas abseits der Platz der Kapuzienerkirche. Auf diesem Platz wird natürlich kein Markt mehr abgehalten, dafür steht der Naschmarkt. Aber hier nimmt der so genannte Donnerbrunnen viel Raum ein. Der Brunnen hat überhaupt nichts mit "DONNER" zu tun, der Erbauer war ein Georg Raphael Donner. Eigentlich trägt der Brunnen den Namen Providentia, das ist die Tugend der Voraussicht, hier soll der Rat der Stadt, mit weiser Voraussicht arbeiten. Auf dem Brunnen gibt es die Janusköpfige Providentia, umgeben mit Figuren, die die Nebenflüße der Donau symbolisieren sollen. Also Enns, Ybbs, March und Traun. Alle Figuren etwas "nackert" dargestellt. Es gab zur Zeit von Maria Theresia eine Keuschheitskommission, die wollte im Auftrag der Kaiserin den Brunnen einschmelzen lassen, er war damals aus Blei, jetzt aber besteht er aus Bronze. Solch verrückte Menschen gab es und auch heute noch, man denke nur an die Gegend der arabischen Welt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Dorotheum0,0 km
- Palais Palffy0,0 km
- Evangelische Kirche AB0,1 km
- Palais Pallavicini0,1 km
- Nationalbibliothek0,1 km
Sport & Freizeit
- Time Travel Vienna0,2 km
- Citybike Wien0,4 km
- Fiaker-Rundfahrt0,4 km
- Stadtrundfahrt Oldtimer Bus Wien0,5 km
- Wien Marathon0,5 km
Restaurants
- Cafe Im Palais Palffy0,0 km
- Restaurant L'Osteria0,1 km
- Cafe Tirolerhof0,1 km
- Palmenhaus – Cafe Brasserie Bar0,2 km
- Lucky Chinese Restaurant0,2 km
Nachtleben
- Palffy Club0,0 km
- Nightfly's (American Bar 50er)0,1 km
- Floridita (geschlossen)0,3 km
- Metro Kino0,3 km
- Theater Fledermaus0,3 km
Shopping
- Michaela Frey - Schmuck0,1 km
- Antiquitäten Kovacek0,1 km
- Kunsthandel Reinhold Hofstätter0,1 km
- Feinkostladen Wild0,1 km
- Wiener Antiquariat0,2 km