Canada's Wonderland
Vaughan/OntarioHotel nähe Canada's Wonderland
Infos Canada's Wonderland
Der seit 1981 bestehende Vergnügungspark "Canada's Wonderland" befindet sich in Vaughan, etwa 30 Kilometer nördlich von Toronto. Der Park ist die Heimat von mehr als 200 Attraktionen, darunter zahlreiche Achterbahnen. Für Kinder gibt es im "KidZville" und im "Planet Snoopy" besondere kindgerechte Fahrgeschäfte. In den frühen 90er Jahren wurde die Anlage um den 20 Hektar großen Wasserpark Splash Works erweitert. Hier findet man u.a. das größte Wellenbad Kanadas und vier Wasserrutschen. Das Angebot wird ergänzt durch eine sieben Hektar große Dinosaurier-Ausstellung mit über vierzig lebensgroßen Dinosauriern und Live-Unterhaltung. Für das leibliche Wohl sorgen diverse Restaurants und Verkaufsstände im Park. Canada's Wonderland ist in der Regel von Mai bis September eines jeden Jahres geöffnet. Die jeweils aktuellen Öffnungszeiten und Preise sind der Homepage zu entnehmen. Homepage: https://www.canadaswonderland.com/
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Ein Toller Tag und Abend zur Halloween Haunts 2017
Ich war vor knapp 2 Wochen im Park gewesen. Zu dieser Zeit fand auch das "Halloween Haunt" Event statt (von 19 Uhr bis 00 Uhr). Leider musste man hier entgegen dem Cedar Point Park gegen 17 - 18 Uhr den Park verlassen, da für diesen Event ein gesondertes Ticket gekauft werden musste. Die Preise für beide Eintrittskarten hielten sich allerdings dank der online Angebote auf der Park Webseite im Rahmen und waren im Vergleich zu Cedar Point sogar noch ein wenig günstiger. Dennoch war es nervig erst den Park verlassen zu müssen um Ihn knapp 2 Stunden später erneut betreten zu können. Wir waren kurz vor 10 Uhr am Park angekommen. Die Achterbahn Skyline konnten wir allerdings schon auf der Autobahn von weiten sehen. Da wir unsere Karten auch hier bereits zuvor gekauft hatten, konnten wir auch hier nach einer Metalldetektor Kontrolle um Punkt 10 in den Park (zur Parköffnung). Im Vergleich zu Cedar Point war es hier allerdings bereits am morgen bei weiten nicht so voll gewesen was für uns natürlich von Vorteil sein sollte. Wir arbeiteten auch hier die Achterbahnen gegen den Uhrzeigersinn ab. Bei den ersten Achterbahnen am Morgen (Dragon Fire, Wild Beast, The Bat, Ghoster Coaster, Silver Streak, Mighty Canadian Minebuster, Behemoth, Blackout Stunt Coaster, Time Warp und Flight Deck) hatten wir maximale Wartezeiten von 0 bis 10 Minuten. Gegen Mittag ging es dann für uns in die Parkmitte. Dort mussten wir am "Wonder Mountain's Guardian" erstmal knapp über 30 Minuten warten. Die Interaktive Fahrt hat sich allerdings absolut gelohnt. Wir waren mittags also bereits mit über der hälfte der Achterbahnen durch. Nun waren noch 4 Achterbahnen für den nachmittag ausstehend. Allerdings mussten wir auch hier nur zwischen 15 - 45 Minuten waren, was ich als absolut in Ordnung finde. Dazu ging es auf "Vortex", "The Fly", "Thunder Run" und "Leviathan". Um 15 Uhr waren wir dann auch mit allen Achterbahnen im Park durch und hatten so noch 2 Stunden Zeit um andere Fahrgeschäfte oder Wiederholungsfahrten auf den Achterbahnen zu machen. Im Vergleich hierzu waren wir im Cedar Point erst nach 23:30 Uhr mit allen Achterbahnen durch. Das All You Can Eat Restaurant, in dem wir Nachmittags essen wollten hatte leider bereits um 16 uhr geschlossen, weshalb wir an einem der vielen aber für unser Verständnis teuren Imbis Buden etwas zu Essen. Nachdem wir dann den Park verlassen hatten um ihn dann für die Halloween Haunt wieder zu betreten, begannen wir damit alle "Horror Mazes" abzuarbeiten. Was mich in den mazes allerdings störte bzw. die Illusion kaputt gemacht hatte waren die ganzen normal gekleideten Angestellten in den Mazes. Allerdings waren die Szenen durch die man lief wirklich toll gestalltet und es hat absolut spass gemacht durch jede einzelne Maze zu laufen. Da gegen Abend auch die Wartezeiten an den Achterbahnen exorbitant kurz waren, entschlossen wir uns noch für diverse Achterbahn fahrten, sowie einer erneuten Fahrt im "Zombies 4D Darkride", welcher tagsüber noch der "Wonder Mountain's Guardian" war. Am Abend gab es heir einen Zombie Schooter, welcher mir noch besser gefiel als die normale Version tagsüber. Fazit: Auch in diesem Park waren leider 2 Fahrgeschäffte nicht ganztägig offen. Zum einen hatte die "The Fly" Achterbahnen mehrere Aussetzer, woraufhin sie mehrfach geschlossen wurde. Auch der "Sledge Hammer", welchen es so kein zweites mal auf der Welt gibt war morgens noch mit dem Hinweis "Closed All day" gekennzeichnet. Pünktlich zur Halloween Haunts war das Fahrgeschäft allerdings wieder einsatzbereit (zum Glück!). Generell mussten wir im Park relativ selten länger als maximal 45 Minuten für eine Fahrt anstehen. Zumeist waren es knapp 15 Minuten. Bei den Achterbahnen ist wirklich für jeden etwas dabei. Auch die Halloween haunts gefiel mir sehr gut, da man bei den Mazes keine Wartezeiten hatte und so auch an einem Tag bequem alle Mazes mitnehmen konnte. Auch die Wartezeiten für die sonstigen Fahrgeschäfte waren am Abend mehr als hinnehmbar (bis zur Station durchlaufen oder maximal 15 Minuten). generell kann ich einen Besuch heir nur empfehlen, wenn man in der Gegend um Toronto utnerwegs ist. Es handelt sich hier u.a. auch um den Park mit den dritt meisten Achterbahnen (16 Stück) auf der Welt. Auch die sonstigen Fahrgeschäfte im park findet man so nicht überall. Wer mit den öffentlichen anreisen möchte kann dies problemlos (wie wir) machen. Von Toronto aus kann man mit der Metro bis zur Station "York Mills" fahren. Hier muss man dann auf einen Bus umsteigen, welcher einen direkt zum Park fährt. Auch abends gibt es keine Probleme wieder zurück nach Toronto zu gelangen.
Canada's Wonderworld/Toronto - viel Spass haben
Canada's Wonderland ist ein Freizeitpark mit vielen unterschiedlichen Achterbahnen und anderen Attraktionen wie Riesenkettenkarussell, Sightseeingturm mit Rotation und vieles mehr. Eine der hauptattraktionen ist jedeoch das Skydiving, der freie Fall aus ca. 40 m Hoehe, vergleichbar mit Bungeejumping. Kleiner Wehrmutstropfen ist jedoch fuer den Touristen der hohe Eintrittspreis von fast 60$ mit Extrakosten fuer das Skydiving. Tipp: Sich einladen lassen von Inhabern der Parksaisonkarte, dann kostet es nicht mal 20$ oder bei laengerem Aufenthalt in Toronto und dem Wunsch auf haeufigeren Besuch des parks sich eine Saisonkarte besorgen, dann ist nach dem 2. Besuch die karte bezahlt und der 3. Besuch ist frei.
Netter Vergnügungs- und Wasserpark
Hatten einen tollen Tag, super ist die Kombi von Vergnügungs und Wasserpark
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Yonge Street17,6 km
- Flughafen Toronto Pearson (YYZ)19,8 km
- Casa Loma20,5 km
- Aerospace Heritage Foundation21,6 km
- Stadtrundgang Brampton21,8 km
Sport & Freizeit
Restaurants
- Golden Star Burger10,5 km
- Milestone's Grill & Bar15,4 km
- Burger Federation Terminal 1 Flughafen Toronto18,9 km
- Restaurant & Bar Postcard Mississauga22,7 km
- Trattoria Taverniti23,2 km
Nachtleben
- The Landing Strip18,3 km
- Drake Hotel24,0 km
Shopping
- Einkaufszentrum14,2 km
- Kensington Market23,7 km
- Eaton Center24,6 km
- St. Lawrence Market25,4 km