Barak Khan Medrese

Taschkent/Usbekistan
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Barak Khan Medrese

Für den Reisetipp Barak Khan Medrese existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Gertrude56-60
August 2015

Zauber der Seidenstraße

6,0 / 6

Wenn man seine Usbekistan-Reise in Taschkent beginnt und die Barak Khan Medrese als erste der wunderschönen Bauten sieht, ist man schwer beeindruckt und hingerissen - die Bauten in Chiwa, Buchara und Samarkand sind allerdings um einiges beeindruckender. Aber man bekommt bereits einen ersten guten Eindruck von der Pracht der Bauten und der Majolikas und Mosaike

Manfred61-65
Juni 2015

Modern und alt vereint

5,0 / 6

die alte und die neue Moschee sind harmonisch ergänzt

Alfons46-50
Januar 2013

Usbekistan Rundreise 23-29.01.13

5,0 / 6

Schöne Anlage. Kontaktfreudige Studenten in den anliegenden Koranschulen.

Ulla56-60
April 2010

Barak Khan Medrese - islamische Schönheit

6,0 / 6

Im Norden der Altstadt liegt die Medrese (Islamschule) Barak Khan, die im 16. Jh. errichtet und im 19. Jh. restauriert wurde. Dieses Gebäude gilt als eines der schönsten und einzigartigsten in Taschkent. Hier wurden Studierende nach einem theologischen Grundstudium in einem sechsjährigen weiterführenden Studium zu Imamen ausgebildet. Auch heute noch wird in dieser muslimischen Hochschule ausgebildet. Sie ist gleichzeitig der Mittelpunkt der religiösen Aktivitäten der sunnitischen Muslime Usbekistans. Die Medrese besteht aus mehreren Gebäudeteilen, die aus verschiedenen Epochen stammen, neben der Medrese sind zwei Mausoleen integriert. Außerdem ist eine umfangreiche islamische Bibliothek mit alten Manuskripten angeschlossen, in der teilweise sehr alte, kostbare Bücher aufbewahrt werden, vor allem Koranschriften. Hier ist auch die älteste handschriftliche Kopie des Korans zu sehen. Das Eingangsportal wird von einem Bogen überspannt, die Eckpfeiler und das Giebelfeld sind mit Majolikabändern und Backsteinmosaiken verziert. Die Fenster sind mit kunstvollen Gittern verziert, die vor Wind, Sand und Sonne schützen. Die unglaubliche Höhe des Portals ist beeindruckend. Die Bogenfelder in den Portalen und die Stützen sind mit geschnitzten Ziegeln und verschiedenen Mosaiken reich geschmückt. Der gesamte Bereich wurde im Jahr 2007 ganz neu gestaltet, die Bibliothek erhielt eine türkisfarbene Kuppel und neue Gebäude wurden errichtet, alle im traditionellen zentralasiatischen Stil. Die neu angelegten Parks laden zu Spaziergängen ein.